Verfasser unbekannt
Alle Texte und Lieder von: Verfasser unbekannt.
Wo mag denn nur mein Christian sein?
Wo mag denn nur mein Christian sein, In Hamburg oder Bremen? Schau ich mir seine Stube an, So denk ich an mein Christian. In seiner Stube hängt… ...
Frauenlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1820
Wo man drüben im Westen den Schönhengst sieht (Dort ist die schöne Weberei)
Wo man drubn im Westen den Schönhengst sieht wo kein edler Weinstock und kein Baum mehr blüht wo man frisch und einfach lebt, vom Gelde… ...
Weberlieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1916
Wo man Kohle fördert
Wo man Kohle fördert und den Hammer schwingt wo man bei der Arbeit frohe Lieder singt wo man mit Vergnügen schafft Tag aus, Tag ein… ...
Heimatlieder | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik | 1930
Wo Mut und Kraft des Jüngling Herz entflammen
Wo Mut und Kraft des Jüngling Herz entflammen da fehlt es nie an einem treuen Bund daß Einigkeit und treu uns hält zusammen das tun… ...
Fußball-Lieder | Vereinslieder | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik | 1920
Wo sind die Jugendjahr geblieben
Wo sind die Jugendjahr geblieben wo sind die Jugendjahr dahin bei Militär sind sie geblieben bei Militär sind sie dahin So leb denn wohl, vergiß… ...
Kriegslieder | Lieder gegen den Krieg | Soldatenlieder | Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg | 1914
Wo sind sie die Lieben die Braven all
Wo sind sie die Lieben die Braven all die hinaus in die Fremde gegangen wer bringt sie dem Arme der Liebe zurück es sucht sie… ...
Studentenlieder | Trauerlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1850
Wo soll ich mich hinkehren ich armes Brüderlein?
Wo soll ich mich hinkehren ich tumbes Brüderlein? Wie soll ich mich ernähren, mein Gut ist viel zu klein. Als ich ein Wesen han so… ...
Lieder von Arm und Reich | Vagabundenlieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1535
Wo soll ich mich hinwenden in dieser schlechten Zeit
Wo soll ich mich hinwenden bei der betrübten Zeit An allen Orten und Enden ist nichts als Krieg und Streit Rekruten fanget man, so viel… ...
Kriegslieder | Soldatenlieder | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder | 1800
Wochenend und Pflasterstein
Wochenend und Pflasterstein dann schmeißen wir die Scheiben ein die Kaufhäuser die brennen fein Wochenend und Pflasterstein Kein Bulle, keine Justiz kein Zivi, keine Miliz… ...
Politische Lieder | Liederzeit: 20. Jahrhundert: Volkslieder | 1980
Woge jubelndes Gedränge
Woge, jubelndes Gedränge tönet feurige Gesänge zu den sternen eure Bahn Jauchzet, Brüder, Götterweisen laßt die Siegesbecher kreisen hebt die Herzen himmelan! Himmelan zum mächt´gen… ...
Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1880