Allgemeines Deutsches Kommersbuch (1858)
Alle Lieder aus "Allgemeines Deutsches Kommersbuch (1858)" im Volksliederarchiv von A-Z:
Das Allgemeine deutsche Kommersbuch erschien erstmals 1858, war das wichtigste studentische Liederbuch im 19. Jahrhundert und im deutschen Kaiserreich, besonders für die deutschen Burschenschaften. Vorläufer war das 1818 veröffentlichte Allgemeine Commers- und Liederbuch von Albert Methfessel, der in seiner Zeit großen Einfluss vor allem auf die deutschen Männergesangsvereine hatte. Das Kommersbuch enthielt mehr als 800 Lieder. - Vorwort zur Erstausgabe (1858) - Vorwort zur 100. Ausgabe (1914)
- Brüder reicht die Hand zum Bunde (Bundeslied)
- Brüder sammelt euch in Reihen
- Brüder zu den festlichen Gelagen
- Bundeslied der Burschenschaft
- Burschen heraus!
- Ca ca geschmauset
- Cerevisiam bibunt homines
- Das beste Bier im ganzen Nest (Margret am Tore!)
- Das Bummeln ja das Bummeln
- Das erste Lied ein Wiegenlied
- Das ist des Lenzes belebender Hauch (o du sonnige wonnige Welt)
- Das ist für uns ein Tag der Freude
- Das Käuzlein lass ich trauern (Landsknechtlied)
- Das Meer erglänzte weithinaus
- Das schwarzbraune Bier
- Das sind die alten Räume wieder
- Das Volk steht auf der Sturm bricht los
- Das war der Graf von Rüdesheim (Rüdesheimer Wein)
- Das war der Herr von Rodenstein
- Dem Ingenieur ist nichts zu schwere
- Den lieben langen Tag hab ich nur Schmerz und Plag
- Denkst du daran Genosse froher Stunden
- Der Abram ist gestorben
- Der alte Barbarossa
- Der blühende Lenz am Rosenhag
- Der Freude leicht umschlingend Band (Bundessang)
- Der Frühling naht mit Brausen
- Der Gott der Bismarck werden ließ
- Der Gott der Eisen wachsen ließ
- Der König rief und das Volk stand auf (Sedanfeier)
- Der Landsturm der Landsturm
- Der laute Tag ist fortgezogen
- Der Morgen dämmert die Lerche zieht
- Der Ritter muß zum blutigen Kampf hinaus
- Der Römeradler hielt den Rhein
- Der Sang ist verschollen der Wein ist verraucht
- Der Sänger hält im Felde die Fahnenwacht
- Der schönste Ort davon ich weiss
- Der Wissenschaft sei unser Lied geweiht
- Des Jahres letzte Stunde (Neujahrslied)
- Des Sonntags in der Morgenstund
- Deutsche Jugend unser Hoffen (Deutsch und frei)
- Deutsche Worte hör ich wieder
- Deutscher Stamm in Habsburgs Landen
- Deutsches Herz verzage nicht
- Deutsches Lied in deutscher Weise sing
- Deutschland Deutschland o heilger Name
- Deutschland Deutschland über alles
- Dich will ich jubelnd preisen mein trautes Heimatland (Lahnlied)
- Die bange Nacht ist nun herum (Reiterlied)