Allgemeines Deutsches Kommersbuch (1858)
Alle Lieder aus "Allgemeines Deutsches Kommersbuch (1858)" im Volksliederarchiv von A-Z:
Das Allgemeine deutsche Kommersbuch erschien erstmals 1858, war das wichtigste studentische Liederbuch im 19. Jahrhundert und im deutschen Kaiserreich, besonders für die deutschen Burschenschaften. Vorläufer war das 1818 veröffentlichte Allgemeine Commers- und Liederbuch von Albert Methfessel, der in seiner Zeit großen Einfluss vor allem auf die deutschen Männergesangsvereine hatte. Das Kommersbuch enthielt mehr als 800 Lieder. - Vorwort zur Erstausgabe (1858) - Vorwort zur 100. Ausgabe (1914)
- Stimmt an in hoher Feierstunde
- Stimmt an mit hellem hohen Klang
- Stoßt an im Saft der Reben (Schmollis)
- Stoßt an Jena soll leben Hurra hoch
- Strömt herbei ihr Völkerscharen
- Studentenherz was macht dich trüb?
- Treu und herzinniglich Robin Adair
- Treue Liebe bis zum Grabe
- Trinken sang Anakreon
- Triumph das Schwert in tapfrer Hand (aus Amerika)
- Über den Sternen (Grabgesang)
- Überall bin ich zu Hause (Ubi bene ibi patria)
- Uf’m Bergli bin i gsässe ha de Vögle zugeschaut
- Und als der Herr von Rodenstein (Der Willekumm)
- Und der Hans schleicht umher (Hans und Liesel)
- Und die Würzburger Glöckli ham schönes Geläut
- Und hörst du das mächtige Klingen
- Und mag auch die Menschheit nicht rasten noch ruhn
- Und stürmt es was es stürmen mag
- Und wär der Main ein grosses Faß
- Und wieder saß beim Weine im Waldhorn ob der Bruck
- Und wieder sprach der Rodenstein
- Uns gab ein Gott des Liedes Klänge
- Unter dumpfen Musikklängen
- Vale Universitas Bursa und Taberne!
- Vater ich rufe dich! (Gebet während der Schlacht)
- Vaterland höre
- Vaterlands Söhne traute Genossen
- Viel volle Becher klangen viel helle Stimmen sangen
- Viola Bass und Geigen die müssen alle schweigen
- Vögelein im Tannenwald
- Voll Zärtlichkeit will ich der Dirne sagen (Burschenrecht)
- Vom Rheine begrenzet durchspielt von der Lahn (Nassau)
- Vom Turm wo ich oft gesehen (Herzog Ulrich der Verbannte)
- Von allen Ländern in der Welt
- Von der deutschen Wacht im Osten (Lied der Österreicher)
- Vorm Feinde stand in Reih und Glied (der Freiheit eine Gasse)
- Vorwort: Allgemeines Deutsches Kommersbuch 100. Auflage
- Vorwort: Kommersbuch (Erstausgabe 1858)
- Warum sollt im Leben ich nach Bier nicht streben
- Was blasen die Trompeten? Husaren heraus!
- Was ein gerechter Heuschreck ist
- Was fang ich armer Teufel an?
- Was glänzt dort vom Walde ? (Lützows wilde Jagd)
- Was gleicht wohl auf Erden dem Jägervergnügen?
- Was hab ich denn meinem Feinsliebchen getan
- Was ist das für ein durstig Jahr
- Was ist des Deutschen Vaterland
- Was kommt dort von der Höh
- Was schiert mich Reich und Kaiserprunk