Als der Großvater die Großmutter nahm
Alle Lieder aus "Als der Großvater die Großmutter nahm" im Volksliederarchiv von A-Z:
Das "Liederbuch für altmodische Leute" ist vollständig ins Archiv eingearbeitet: "Als der Grossvater die Grossmutter nahm" erschien erstmals im Oktober 1885 und enthält auf mehr als 540 Seiten die Texte von zahlreichen deutschen Volksliedern und volkstümlichen Liedern mit ausführlichen Anmerkungen zu den Autoren und der Herkunft der Lieder.
- ´s wird besser gehn! ´s wird besser gehn!
- A B C D wenn ich dich seh (Liebes-ABC)
- Abend wird es wieder
- Ach Andreas heiliger Schutzpatron
- Ach aus dieses Tales Gründen (Sehnsucht)
- Ach Gott sprach Hans (Der gelehrige Bauer)
- Ach lieber Schuster
- Ach was ist die Liebe für ein süßes Ding
- Ach wenn du wärst mein eigen
- Ach wenn ich nur ein Liebchen hätte
- Ach wenn ich nur kein Mädchen wär
- Alles fühlt der Liebe Freuden
- Alles liebt und paart sich wieder
- Alles schläft (Als Mariane am Klavier sang)
- Als aus den mütterlichen Händen (Die Schöpfung)
- Als der Großvater die Großmutter nahm
- Als der Großvater die Großmutter nahm
- Als der Großvater die Großmutter nahm (Auflage 1922)
- Als ich auf meiner Bleiche
- Als ich noch im Flügelkleide (Lina)
- Als Noah aus dem Kasten war
- An Alexis send ich dich (Ida)
- An dem reinsten Frühlingsmorgen
- An der Quelle saß der Knabe
- An einem Fluß der rauschend schoß (Das Waisenkind)
- An eines Bächleins Rande (Tausendschön)
- Arbeit macht das Leben süß
- Arm und klein ist meine Hütte
- Auf auf ihr Brüder und seid stark (Das Kaplied)
- Auf dem Berge dort oben da wehet der Wind (Tiedge)
- Auf eines Müllers Hofe (Die Bauernmagd)
- Auf Matrosen die Anker gelichtet
- Ausgelitten hast du – ausgerungen
- Begleitet von zwei treuen Hunden
- Beglückt beglückt wer die Geliebte findet
- Bei Männern welche Liebe fühlen (Zauberflöte)
- Beim Graben einer Grube sah (Die zwei Totenköpfe)
- Bekränzt mit Laub den lieben vollen Becher
- Bin der kleine Tambour Veit (Der kleine Tambour)
- Blau Äuglein sind gefährlich
- Blühe liebes Veilchen das ich selber zog
- Brüder laßt uns lustig sein (Gaudeamus Igitur)
- Brüderlein fein Brüderlein fein
- Bunt sind schon die Wälder
- D Mariandel ist so schön
- Da lieg ich auf Rosen
- Da liegen sie die stolzen Fürstentrümmer (Die Fürstengruft)
- Das ganze Dorf versammelt sich (Liebesklage eines Bauern)
- Das Grab ist tief und stille
- Das Kanapee ist mein Vergnügen