Feuerwehrliederbuch
Alle Lieder aus "Feuerwehrliederbuch" im Volksliederarchiv von A-Z:
Alle Lieder aus dem Feuerwehrliederbuch, das um 1880 im Verlag von Philipp Reclam erschien . Es enthält die Texte von 119 Liedern, darunter auch bekannte Lieder aus anderen Sammlungen. Vielfach sind es Umdichtungen bekannter Volkslieder, wie z.B.:
"Wer will unter die Kamraden
einer wackren Feuerwehr
der merk auf und laß sich raten
was da wohl dazu gehör´
Willst du Feuerwehrmann sein
merk dir dieses Liedchen fein
Tralalla…
dann nur lassen wir dich ein"
oder
"Entsteht ein Brand in tiefer Nacht
und dehnt sich aus mit wilder Macht
dann halten doch wir unsern Stand
und sind im Nu stets bei der Hand
Wir brauchen niemals lange Frist
zu retten, was zu retten ist ..."
- Hier bei diesen Weingeländen (Gaudeamus Igitur)
- Hoch, dreimal hoch die Feuerwehr
- Hört ihr der Glocke dumpfen Klang
- Hört ihr wie dumpf die Glocke läutet
- Hört wie einst ein Bürgermeister
- Hörtet ihr das frohe Grüssen (Klassentreffen)
- Ich kenn einen hellen Edelstein
- Ich weiß eine friedliche Stelle im schweigenden Ozean (Guano)
- Ihr Mannen von der Feuerwehr
- Im Dorfe Lanz bei Lenzen
- Im frohem Kreise treugesinnter Brüder
- Im schwarzen Walfisch zu Askalon
- In einem kühlen Grunde
- In unterirdischer Kammer (Feuerwehrversion)
- Kein Tröpflein mehr im Becher
- Kennt ihr das Land so wunderschön
- Lebe Liebe Trinke Lärme (Trinkritual)
- Liebe Freunde lasst uns singen
- Lustig lebt die Feuerwehr
- Nach Beute jagt im Sklavenkleide
- Nach gleichem Ziele wollen wir
- Nicht achtet Gefahren die wackre Feuerwehr
- O Deutschland hoch in Ehren
- Seid gegrüsst im edlen Bunde
- Seid mir gegrüsst im Vaterland
- Stosst an Die Feuerwehr lebe Hurra hoch!
- Tönt Feuerruf bei Tag bei Nacht
- Treue Liebe bis zum Grabe
- Treue sei unsre Zier
- Umschlungen hält uns ein heiliges Band
- Und hörst du das mächtige Klingen
- Und willst du wissen lieber Christ
- Verblasst ist der Funken grell leuchtender Schein
- Warum sind wir versammelt
- Was glänzet dort drüben wie Frührotschein
- Was hemmet der Elemente Macht
- Was ist das Ziel der Feuerwehr
- Was ist geschehn – Hilf Himmel!
- Was schallet vom Turme so schaurig
- Wenn Feuerlärm tönet, dann eilen wir herbei
- Wenn hoch vom Turm die Feuerglocke schallt
- Wenn oben auf dem Kirchenturm
- Wer ist es der dort in des Feuers Glut
- Wer will unter die Kameraden einer wackren Feuerwehr
- Wie vom rüstigen Schmied durch die Flamme es schallt
- Wir sind gar wackre Leute
- Wo Feuer aus Palästen aus armen Hütten bricht (Feuerwehrmann)
- Wo sich nur legt ein Mann den Helm, die Bluse an
- Wo wie heut von nah und ferne
- Wohlan traute Brüder heut geht´s nicht in den Streit