Sport-Liederbuch

Alle Lieder aus "Sport-Liederbuch" im Volksliederarchiv von A-Z:

Das Sport-Liederbuch von 1921 wurde zusammengestellt von J. Weirich, enthält auf ca. 250 Seiten die Texte verschiedener Volkslieder mit einem Vorwort aus Rheinhausen ( Niederrhein ) geschrieben. In dem Buch des Westdeutschen Spielverbandes mischen sich  die Aufforderung zur Wehrertüchtigung  mit erfreulichen Zeilen wie: "Wir kämpfen auch nimmer um Gut und um Geld / drum ist sie auch unser - die Zukunft der Welt".

  1. Weh daß wir scheiden müssen
  2. Wem bring ich wohl das erste Glas (Trinklehre)
  3. Wem der Jugend Ideale (Turnerschaft)
  4. Wenn die Soldaten durch die Stadt marschieren
  5. Wenn ich einmal der Herrgott wär
  6. Wenn sich der Abend mild zur Erde senket (Sanktus Gambrinus)
  7. Wenn wir durch die Straßen ziehen
  8. Wenn wir marschieren
  9. Wer hat dich du schöner Wald aufgebaut
  10. Wer niemals einen Rausch gehabt
  11. Wie bin ich ach so tief gesunken!
  12. Wie glüht er im Glase (am Rhein)
  13. Wie hat das Gott so schön bedacht (Die Wanderburschen)
  14. Wie kommt doch immer mehr in Schwung
  15. Willkommen du köstliche Frühlingszeit
  16. Wir sitzen so fröhlich beisammen
  17. Wir sitzen so fröhlich beisammen (1883)
  18. Wo die Wälder noch rauschen (Bergisches Heimatlied)
  19. Wo möcht ich sein?
  20. Wohlauf Kameraden aufs Pferd
  21. Wohlauf noch getrunken den funkelnden Wein
  22. Wohlauf zum lustigen Fußballspiel
  23. Wütend wälzt sich einst im Bette
  24. Zieh hinaus beim Morgengraun
  25. Zillertal du bist mei Freud
  26. Zwa Sternlan am Himmel
  27. Zwischen Frankreich und dem Böhmerwald