Der grosse Steinitz
Alle Lieder aus "Der grosse Steinitz" im Volksliederarchiv von A-Z:
Die wichtigste deutschsprachige Sammlung mit Volksliedern im 20. Jahrhundert waren neben dem Zupfgeigenhansl von 1908 vermutlich die "Deutsche Volkslieder demokratischen Charakters" aus sechs Jahrhunderten, die Ende der 1950er Jahre in der DDR erschienen und wesentlich das deutsche Volksliedrevival in den 1960er in beiden deutschen Staaten anregten. Unter dem Titel "Der große Steinitz" erschienen beide Bände im Westen bei Zweitausendeins.
- Wir san vom zwoaten Regiment
- Wir tun die Welt bereisen Fridolin
- Wir wollen’s Gott vom Himmel klagen
- Wir wolln die volle volle volle Diktatur (Spottlied auf die 48er, 1920)
- Wo man drüben im Westen den Schönhengst sieht (Dort ist die schöne Weberei)
- Wo soll ich mich hinwenden in dieser schlechten Zeit
- Wollen wir mal das Lied anfangen (Hamburger Gesellenaufstand)
- Wollt ihr hören einen neuen Sang
- Wollt ihr hören neue Mär (Bauernkrieg)
- Wollt ihr nun hören eine neue Geschicht
- Zensur gegen das Lied vom Bürgermeister Tschech
- Zu Bibra in dem Grunde (1848)
- Zu Frankfurt an der Oder
- Zu Frankfurt an der Oder (1920)
- Zum letztenmal geht mir die Sonne nieder (Sands Abschied vom Leben)