Deutsches Lautenlied

Alle Lieder aus "Deutsches Lautenlied" im Volksliederarchiv von A-Z:

Etwa 560 Texte mit Noten "deutschen Liedgutes" aus der Volksmusik, Wandervogelbewegung bis zu den sogenannten vaterländischen Heldenliedern des Ersten Weltkrieges enthält die Sammlung "Deutsches Lautenlied" – herausgegeben von Walther Werckmeister im A. Köster Verlag, Berlin 1914.

  1. So viel der Mai auch Blümlein beut
  2. Spinn Mägdlein spinn
  3. Spring auf spring auf feins Hirschelein
  4. Steh nur auf jung frisch Zimmermannsgesell
  5. Steh nur auf steh nur auf du Handwerksgesell
  6. Stimmt an mit hellem hohen Klang
  7. Tike tike tok mein braunes Liebchen
  8. Treu und herzinniglich Robin Adair
  9. Treue Liebe bis zum Grabe
  10. Turner auf zum Streite (Festgesang)
  11. Uf’m Bergli bin i gsässe ha de Vögle zugeschaut
  12. Und der Hans schleicht umher (Hans und Liesel)
  13. Und hörst du das mächtige Klingen
  14. Und jetzund geht das Frühjahr an
  15. Unter allen Landen Deutscher Erde (Mein Waldeck)
  16. Verstohlen geht der Mond auf
  17. Vögelein im Tannenwald
  18. Von Ferne sei herzlich gegrüßet
  19. Wanns auf den Gamsberg geht
  20. Weine nur nicht (Keine Heirat)
  21. Weiß mir ein Blümlein blaue
  22. Weiß mir ein schönes Röselein
  23. Wenn alle Brünnlein fließen
  24. Wenn ich den Wandrer frage
  25. Wenn ich ein Vöglein wär
  26. Wenn in stiller Stunde Träume mich umwehn (Pommernlied)
  27. Wenn wir durch die Straßen ziehen
  28. Wenns Mailüfterl weht
  29. Wer geht mit juchhe über See
  30. Wer hat dich du schöner Wald aufgebaut
  31. Wer ist ein Mann? Wer beten kann
  32. Wie die Blümlein draussen zittern
  33. Wie lieblich schallt durch Busch und Wald
  34. Wie machens denn die Schneider? (Spottlied)
  35. Wilhelmus von Nassauen (Geusenlied)
  36. Winter ade Scheiden tut weh
  37. Wir treten zum Beten vor Gott den Gerechten
  38. Wo a kleins Hüttle steht
  39. Wo soll ich mich hinkehren ich armes Brüderlein?
  40. Wohl sehr glücklich ist wer zu sterben weiß
  41. Zu dir ziehts mi hin wo i geh und wo i bin
  42. Zunächst bin i halt gange übers Bergel in Wald
  43. Zwischen Frankreich und dem Böhmerwald