St. Georg Liederbuch

Alle Lieder aus "St. Georg Liederbuch" im Volksliederarchiv von A-Z:

Auf 380 Seiten erschienen 1931 in einer Auflage von 10.000 Exemplaren die "Lieder deutscher Jugend" (St.Georg). Ebenso wie "Der Zupfgeigenhansl" und später "Der Turm" gilt die Sammlung als wichtiges Zeugnis der bürgerlichen  Jugendbewegung "Bündische Jugend", "Wandervogel"). Die illustrierte Sammlung von Volks- und Fahrtenliedern wurde unter Mitarbeit "deutscher Jugendbünde" herausgegeben von Walter Gollhardt. Die 2. Auflage erschien 1935 während der NS-Zeit und  hatte 445 Seiten.   

  1. Weit laßt die Fahnen wehen
  2. Wenn alle untreu werden
  3. Wenn die Landsknecht trinken
  4. Wenn die Soldaten durch die Stadt marschieren
  5. Wer große Wunder schauen will (Tannhäuser)
  6. Wer jetzig Zeiten leben will
  7. Wer will mit nach Italien ziehn
  8. Wilhelmus von Nassauen (Geusenlied)
  9. Wir hatten gebauet ein stattliches Haus
  10. Wir heben unsre Hände aus tiefster bittrer Not
  11. Wir Jäger lassen schallen (Kaiserjäger)
  12. Wir litten und stritten in leidvollen Jahren
  13. Wir preußischen Husaren
  14. Wir treten zum Beten (Walter Hensel)
  15. Wir treten zum Beten vor Gott den Gerechten
  16. Wir wollen zu Land ausfahren
  17. Wir zogen in das Feld
  18. Wird einst ins Horn gestoßen
  19. Wo soll ich mich hinkehren ich armes Brüderlein?
  20. Wohlauf Kameraden aufs Pferd
  21. Zu Lüneburg sein wir ausmarschiert
  22. Zu siebzig da zogen die lippischen Schützen