Volkstümliche Lieder der Deutschen
Alle Lieder aus "Volkstümliche Lieder der Deutschen" im Volksliederarchiv von A-Z:
Alle 780 Volkstümlichen Lieder aus dieser wichtigen Liedersammlung von 1895 sind mit Noten und Quellenangaben hier eingearbeitet:
"Das volkstümliche Lied entstammt den Kreisen der Gebildeten, ist aber nach Inhalt und Sprache in den allgemein verständlichen Ausdrücken und Wendungen abgefaßt und wird darum von den Massen gesungen. Diese ansprechenden Kunstdichtungen werden aber zu wirklichen Volksliedern, sobald das Volk sie in seiner Art "verarbeitet" hat." (Franz Magnus Böhme)
Dieses Buch bestellen ?
-----------------------------------
- Treue Liebe bis zum Grabe
- Triumph das Schwert in tapfrer Hand (Siegeslied 1813)
- Turner auf zum Streite (Festgesang)
- Turner ziehn froh dahin (Turners Wanderfahrt)
- Üb immer Treu und Redlichkeit
- Über allen Gipfeln ist Ruh (Wanderers Nachtlied)
- Über die Beschwerden dieses Lebens
- Über die Marseillaise
- Über die verheerten Matten
- Über Goethes Heideröslein
- Uf’m Bergli bin i gsässe ha de Vögle zugeschaut
- Umsonst suchst du dir Freudenquellen
- Und der Hans schleicht umher (Hans und Liesel)
- Und wir saßen einst vergnügt in jener Laube
- Uns Landwehrmännern stolz und kühn
- Unter allen Wipfeln ist Ruh
- Vater ich rufe dich! (Gebet während der Schlacht)
- Vater unser beten wir
- Vergangen ist der lichte Tag
- Vergiß mein nicht o Teure
- Vöglein einsam in dem Bauer
- Vöglein im hohen Baum
- Volkstümliche Lieder der Deutschen (Vorwort)
- Voll Zärtlichkeit will ich der Dirne sagen (Burschenrecht)
- Vom alten deutschen Meer umflossen
- Vom hohen Olymp herab ward uns die Freude
- Von allen den Mädchen so blink (Die Lore am Tore)
- Von allen Ländern in der Welt
- Von der Alpe tönt das Horn
- Von der Alpen steilen Höhen (Erste Liebe)
- Von Lieb entbrannt (Der Troubadour)
- Von meinen Bergen muß ich scheiden
- Vor allen Landen hochgeehrt
- Vor der Türe meiner Lieben häng ich auf den Wanderstab
- Vorwort: Die Lieder der Heimat
- Vorwort: Kinderlieder der deutschen Schweiz
- Wacht auf ihr alten Helden
- Waldeslust Waldeslust
- Wann i in der Fruh aufsteh
- Wann unsre zwa Herzlan zwa Glöcklan
- War einst ein Riese Goliath
- Wär ich ein Vögelein
- Warum blickt doch so verstohlen (Nachbars Töffel)
- Warum sind der Tränen unterm Mond so viel
- Was blasen die Trompeten? Husaren heraus!
- Was fang ich armer Schlucker an
- Was fang ich armer Teufel an?
- Was frag ich viel nach Geld und Gut
- Was grämst du dich
- Was hör ich draußen vor dem Tor (Der Sänger)