Volkstümliche Lieder der Deutschen
Alle Lieder aus "Volkstümliche Lieder der Deutschen" im Volksliederarchiv von A-Z:
Alle 780 Volkstümlichen Lieder aus dieser wichtigen Liedersammlung von 1895 sind mit Noten und Quellenangaben hier eingearbeitet:
"Das volkstümliche Lied entstammt den Kreisen der Gebildeten, ist aber nach Inhalt und Sprache in den allgemein verständlichen Ausdrücken und Wendungen abgefaßt und wird darum von den Massen gesungen. Diese ansprechenden Kunstdichtungen werden aber zu wirklichen Volksliedern, sobald das Volk sie in seiner Art "verarbeitet" hat." (Franz Magnus Böhme)
Dieses Buch bestellen ?
-----------------------------------
- Der Mensch soll nicht stolz sein
- Der Mensch soll nicht stolz sein (Volkslied)
- Der Mond ist aufgegangen
- Der Papst lebt herrlich in der Welt
- Der reinste Ton (wo eine Mutter betet für ihr Kind)
- Der Ritter muß zum blutigen Kampf hinaus
- Der Sänger hält im Felde die Fahnenwacht
- Der schöne Schäfer zog so nah
- Der Sturm brach los es zuckten rings die Blitze
- Der Winter ist ein rechter Mann
- Des Jahres letzte Stunde (Neujahrslied)
- Des Sonntags in der Morgenstund
- Deutsche Worte hör ich wieder
- Deutsche Zecher hebt die Becher
- Deutsches Herz verzage nicht
- Deutschland Deutschland über alles
- Dich sanfter Jüngling liebt mein Herz
- Die alte Fichte schwanket
- Die Blümelein sie schlafen (Sandmännchen)
- Die Fenster auf die Herzen auf
- Die ganze Welt ist ein Orchester
- Die heiligen drei König mit ihrem Stern
- Die Hussiten zogen vor Naumburg
- Die Mädchen in Deutschland sind blühend
- Die Sonn erwacht mit ihrer Pracht
- Die Sterne überm Tale stehn
- Die Tiroler sind lustig (bei Wein und beim Tanze)
- Die Trommel schlagt zum Krieg hinaus
- Die Zigarren und die Menschen
- Dies Brüder ist der König (Rüdesheimer Wein)
- Dir folgen meine Tränen
- Dir möcht ich diese Lieder weihen
- Dörfchen o sei uns willkommen
- Dort an jenem Berge (Die Schäferin)
- Dort sinket die Sonne im Westen
- Dort unten im Tale wo’s Bächlein so rauscht
- Dort unten in der Mühle
- Dort wo der alte Rhein mit seinen Wellen
- Dort wo der Vater Rhein mit seinen Wellen (Germania)
- Dort wo die Schneeberg stolz
- Droben stehet die Kapelle
- Drunten im Unterland
- Du bist wie eine Blume
- Du edler Graf von Lützelburg
- Du junges Grün du frisches Gras
- Du lieber heiliger frommer Christ
- Du Mädchen vom Lande
- Du schöne Lilie auf dem Feld
- Du Schwert an meiner Linken
- Dunkel ist schon jedes Fenster alles still und stumm