Volkstümliche Lieder der Deutschen
Alle Lieder aus "Volkstümliche Lieder der Deutschen" im Volksliederarchiv von A-Z:
Alle 780 Volkstümlichen Lieder aus dieser wichtigen Liedersammlung von 1895 sind mit Noten und Quellenangaben hier eingearbeitet:
"Das volkstümliche Lied entstammt den Kreisen der Gebildeten, ist aber nach Inhalt und Sprache in den allgemein verständlichen Ausdrücken und Wendungen abgefaßt und wird darum von den Massen gesungen. Diese ansprechenden Kunstdichtungen werden aber zu wirklichen Volksliedern, sobald das Volk sie in seiner Art "verarbeitet" hat." (Franz Magnus Böhme)
Dieses Buch bestellen ?
-----------------------------------
- Durch Feld und Buchenhallen (Wanderlied)
- Edele Deutsche ihr habet empfangen
- Ehrlich freundlich und schön dabei
- Ei Mädchen vom Lande wie bist du so schön
- Ein Bauer ist ein Ehrenmann (Preislied auf den Bauernstand)
- Ein Gärtner geht im Garten
- Ein getreues Herze wissen
- Ein Heller und ein Batzen
- Ein Herz das sich mit Sorgen quält
- Ein Herz das sich mit Sorgen quält II
- Ein Jäger zog zu Walde
- Ein junges Lämmchen weiß wie Schnee
- Ein Kirchlein steht im Blauen
- Ein Landsknecht ward gefangen
- Ein Leben wie im Paradies (Rheinweinlied)
- Ein Lied in Ehren
- Ein lustiger Musikante marschierte einst am Nil
- Ein Mädchen holder Mienen (Ritter und Spinnerin)
- Ein niedliches Mädchen (Mann im Heu)
- Ein Reislein am Hute
- Ein Ruf ist erklungen (Turnvater Jahn)
- Ein Schäfermädchen sass im Grünen
- Ein Schäfermädchen weidete (Kuckuck kuckuck)
- Ein Schifflein ziehet leise
- Ein Schlosser hat einen Gesellen gehabt
- Ein Sträußchen am Hute
- Ein Traum ist alles nur auf Erden
- Ein Veilchen auf der Wiese stand
- Ein Veilchen blüht im Tale
- Ein Wanderbursch mit dem Stab in der Hand
- Eine alte Burg mit Mauern fest
- Eine Hand voll Erde
- Einem der einst auf der Jagd
- Einen goldnen Wanderstab
- Einsam bin ich nicht alleine
- Einsam einsam bin ich nicht
- Einsam wandelt dein Freund (Adelaide)
- Einst hat mir mein Leibarzt geboten (Trinklied)
- Einst schrieb Paulus den Ephesern (Weinlehre)
- Erhebt euch von der Erde
- Erwacht von süßem Schlummer
- Es blickt so still der Mond mich an
- Es blinken drei freundliche Sterne (1809)
- Es braust ein Ruf wie Donnerhall (Die Wacht am Rhein)
- Es geht bei gedämpfter Trommel Klang
- Es geht durch alle Lande ein Engel still umher
- Es gfallt mer nummen eini (Hans und Verene)
- Es gingen drei Jäger wohl auf die Pirsch
- Es hatten drei Gesellen ein fein Kollegium
- Es heult der Sturm es braust das Meer