Volkstümliche Lieder der Deutschen
Alle Lieder aus "Volkstümliche Lieder der Deutschen" im Volksliederarchiv von A-Z:
Alle 780 Volkstümlichen Lieder aus dieser wichtigen Liedersammlung von 1895 sind mit Noten und Quellenangaben hier eingearbeitet:
"Das volkstümliche Lied entstammt den Kreisen der Gebildeten, ist aber nach Inhalt und Sprache in den allgemein verständlichen Ausdrücken und Wendungen abgefaßt und wird darum von den Massen gesungen. Diese ansprechenden Kunstdichtungen werden aber zu wirklichen Volksliedern, sobald das Volk sie in seiner Art "verarbeitet" hat." (Franz Magnus Böhme)
Dieses Buch bestellen ?
-----------------------------------
- Ich klag´s euch ihr Blumen ihr plaudert´s nicht aus
- Ich klage hier dir Echo dir (Echo)
- Ich komme vom Gebirge her
- Ich lebte einst im deutschen Vaterlande
- Ich liebte nur Ismenen
- Ich sah ein Röschen am Wege stehn
- Ich sah im Garten hold und schön
- Ich saß und spann vor meiner Tür
- Ich schieß den Hirsch im wilden Forst
- Ich sehe oft um Mitternacht
- Ich stand auf Berges Halde
- Ich trink und trinkend fällt mir bei
- Ich und mein Fläschchen sind immer beisammen
- Ich wand mir einst einen Veilchenkranz
- Ich war ein Jüngling noch an Jahren (Joseph)
- Ich war ein rechter Faselhans
- Ich war erst sechzehn Sommer alt (Phidile)
- Ich wäre wohl fröhlich so gerne
- Ich weiß mir etwas Liebes (Vaterhaus)
- Ich weiß nicht was soll es bedeuten (Die Lorelei)
- Ich will vor deiner Türe stehn (Maurisches Ständchen)
- Ich wollt ein Sträusslein binden
- Ihr Brüder wenn ich nicht mehr trinke
- Ihr Männer auf im Vaterlande
- Ihr Schönen, höret an erwählet das Studieren
- Ihren Liebsten zu erwarten
- Ihren Schäfer zu erwarten
- Il étoit une fille
- Im Anfang war´s auf Erden nur finster wüst und leer
- Im Dörfchen wo ich lebte (Polonaise)
- Im Felde schleich ich still und wild
- Im Fliederbusch ein Vöglein saß (Zwiegesang)
- Im Frühlingsschatten (Das Rosenband)
- Im Grabe ist Ruh (Die Ruhe im Grabe)
- Im Grün erwacht der frische Mut
- Im Januar da führen uns die Männer auf das Eis
- Im Kreise froher kluger Zecher
- Im Krug zum grünen Kranze
- Im Maien im Maien (Finkenrätsel)
- Im Rhein im schönen Strome (Maria im Kölner Dom)
- Im Schatten grüner Bäume
- Im schönsten Wiesengrunde
- Im Sommer geht mein Trauer an
- Im stillen heitern Glanze (Der Mond)
- Im tiefen Keller sitz ich hier
- Im tiefen Wald im Dornenhag
- Im Ural da bin ich geboren (Kosaken Sohn)
- Im Wald und auf der Heide
- Im Walde möcht ich leben
- Im weiten deutschen Lande (Mosellied)