Volkstümliche Lieder der Deutschen
Alle Lieder aus "Volkstümliche Lieder der Deutschen" im Volksliederarchiv von A-Z:
Alle 780 Volkstümlichen Lieder aus dieser wichtigen Liedersammlung von 1895 sind mit Noten und Quellenangaben hier eingearbeitet:
"Das volkstümliche Lied entstammt den Kreisen der Gebildeten, ist aber nach Inhalt und Sprache in den allgemein verständlichen Ausdrücken und Wendungen abgefaßt und wird darum von den Massen gesungen. Diese ansprechenden Kunstdichtungen werden aber zu wirklichen Volksliedern, sobald das Volk sie in seiner Art "verarbeitet" hat." (Franz Magnus Böhme)
Dieses Buch bestellen ?
-----------------------------------
- Im Windsgeräusch in stiller Nacht
- In allen guten Stunden (Bundeslied)
- In Berlin sagt er (Die Wienerin in Berlin)
- In dem goldnen Strahl über Berg und Tal
- In dem wilden Kriegestanze (Auf Scharnhorsts Tod)
- In den Augen liegt das Herz
- In der finstern Mitternacht (Der getreue Eckardt)
- In der Heimat ist es schön
- In des Meeres tiefsten Wunderhallen
- In des Waldes düstern Gründen
- In diesen heilgen Hallen kennt man die Rache nicht
- In einem Bächlein helle (Die Forelle)
- In einem kühlen Grunde
- In einem Tal bei armen Hirten (Das Mädchen aus der Fremde)
- In unsers Vaters Garten
- Jetzt schwingen wir den Hut
- Jetzund fällt die Nacht herein
- Joachim Hans von Zieten Husarengeneral
- Jung Siegfried war ein stolzer Knab
- Jung Siegfried zog in die Welt hinein
- Jüngst in dem verflossnen Jahr (Amor auf der Leipziger Messe)
- Kaiserhymne
- Kein Alter ist von Liebe frei
- Kein Becher voller Wonnen (Heimat)
- Kein schöner Land in dieser Zeit
- Kein schöneres freieres Leben als ledig zu sein
- Kein schöneres Leben kanns gar nimmer gebn
- Kein schönrer Tod auf dieser Welt
- Kennst du das Land wo die Zitronen blühn
- Kennt ihr das Land so wunderschön
- Kennt ihr die frohe Siegesweise (Marseillaise)
- Kleine Blumen kleine Blätter
- Komm Feinsliebchen komm ans Fenster
- Komm stiller Abend nieder
- Komm Trost der Nacht o Nachtigall
- Kommt laßt uns ausspazieren
- Kommt wir wollen uns begeben (Schlaraffenland)
- Krambambuli (Studentenlied)
- Kuckuck Kuckuck
- Laet ons t’saam in vriendschap leven
- Lass dich nur nichts nicht dauern
- Laß dich schneiden (Lied einer Schnitterin)
- Laßt uns ihr Brüder Weisheit erhöhn
- Laue Lüfte fühl ich weben
- Leb wohl du teures Land das mich geboren (Bertrands Abschied)
- Leb wohl mein Bräutchen schön
- Lebe Liebe Trinke Lärme (Trinkritual)
- Lebe wohl vergiß mein nicht!
- Lenore fuhr ums Morgenrot
- Letzte Rose wie magst du so einsam hier blühn