Volkstümliche Lieder der Deutschen
Alle Lieder aus "Volkstümliche Lieder der Deutschen" im Volksliederarchiv von A-Z:
Alle 780 Volkstümlichen Lieder aus dieser wichtigen Liedersammlung von 1895 sind mit Noten und Quellenangaben hier eingearbeitet:
"Das volkstümliche Lied entstammt den Kreisen der Gebildeten, ist aber nach Inhalt und Sprache in den allgemein verständlichen Ausdrücken und Wendungen abgefaßt und wird darum von den Massen gesungen. Diese ansprechenden Kunstdichtungen werden aber zu wirklichen Volksliedern, sobald das Volk sie in seiner Art "verarbeitet" hat." (Franz Magnus Böhme)
Dieses Buch bestellen ?
-----------------------------------
- Was ist des Deutschen Vaterland
- Was ist des Lebens höchste Lust?
- Was kann schöner sein (Lob der Hirten)
- Was kann schöner sein was kann mehr erfreun
- Was klinget und singet die Straßen herauf
- Was schimmert dort auf dem Berge so schön
- Was soll ich in der Fremde tun
- Weh daß wir scheiden müssen
- Weint mit mir ihr nächtlich stillen Haine
- Weint mit mir ihr nächtlichen stillen Haine (Volksmund)
- Weit in nebelgrauer Ferne (An Emma)
- Wem Gott will rechte Gunst erweisen
- Wenn alle untreu werden
- Wenn der Frühling kommt
- Wenn der Lenz erwacht
- Wenn des Frühlings Wachen ziehen
- Wenn die Nacht mit süßer Ruh
- Wenn die Schwalben heimwärts ziehn
- Wenn ich den Wandrer frage
- Wenn ich die Blümlein schau
- Wenn ich ihn nur habe
- Wenn ich mich nach der Heimat sehn
- Wenn jemand eine Reise tut
- Wenn mein Pfeifchen dampft und glüht
- Wenn sich zwei Herzen scheiden (Fahr wohl)
- Wenn wir durch die Straßen ziehen
- Wenns Mailüfterl weht
- Wer gleichet uns Turnern uns frohen (Turnerlied)
- Wer Gott das Herze giebet
- Wer hat dich du schöner Wald aufgebaut
- Wer hat die schönsten Schäfchen?
- Wer ist der greise Siegesheld?
- Wer ist der Ritter hochgeehrt
- Wer ist ein Mann? Wer beten kann
- Wer niemals einen Rausch gehabt
- Wer recht in Freuden wandern will
- Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? (Erlkönig)
- Wer sagt mir an wo Weinsberg liegt? (Die Weiber von Weinsberg)
- Wer schrieb: Das Schiff streicht durch die Wellen?
- Wer singet im Walde so heimlich allein
- Wer war Ännchen von Tharau?
- Wer will unter die Soldaten
- Wer wollte sich mit Grillen plagen
- Wi i bin verwicha (Herz’nload)
- Wie der Tag mir schleichet
- Wie ein Schifflein auf dem Meer
- Wie heisst König Ringangs Töchterlein
- Wie herrlich leuchtet mir die Natur (Mailied)
- Wie ist doch die Erde so schön
- Wie lieblich ist´s hienieden