Zupfgeigenhansl

Alle Lieder aus "Zupfgeigenhansl" im Volksliederarchiv von A-Z:

Das beliebte Liederbuch "Der „Zupfgeigenhansl" des Wandervogels und der bürgerlichen, deutschen Jugendbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde erstmals Ende 1908 , Anfang 1909 von Hans Breuer herausgegeben.

  1. Wenn ich ein Vöglein wär
  2. Wer bekümmert sich drum wenn ich wandre
  3. Wer große Wunder schauen will (Tannhäuser)
  4. Wia machens denn de Maurer?
  5. Wie kommts dass du so traurig bist
  6. Wie kommts daß du so traurig bist
  7. Wie scheint der Mond so hell auf dieser Welt
  8. Wie schön blüht uns der Maien
  9. Wir preußischen Husaren
  10. Wir zogen in das Feld
  11. Wo a kleins Hüttle steht
  12. Wo bist du denn geblieben (Napoleon 1871)
  13. Wo find ich denn deins Vaters Haus
  14. Wo gehst du hin du Stolze?
  15. Wo soll ich mich hinkehren ich armes Brüderlein?
  16. Wohl heute noch und morgen
  17. Wohlan die Zeit ist kommen
  18. Wohlauf ihr Wandersleut
  19. Wunderschön prächtige (Maria)
  20. Zehntausend Mann die zogen ins Manöver
  21. Zu Lauterbach hab i mei Strumpf verlorn
  22. Zu Lüneburg sein wir ausmarschiert
  23. Zu Straßburg auf der Schanz