Deutscher Liederhort mit "d"
Alle Lieder aus "Deutscher Liederhort mit dem Buchstaben "d" im Volksliederarchiv:
Später, als in der Ankündigung vom August 1853 verheißen, übergebe ich diesen Band deutscher Volkslieder mit ihren eigentümlichen Melodien der Öffentlichkeit zu gemeinsamem Genusse, milder Pflege und eindringender Forschung dessen, was in diesen Früchten deutschen Lebens, deutschen Geistes und Gemütes niedergelegt ist. (Vorrede zu "Deutscher Liederhort")
Vielleicht das "Standardwerk" zum deutschen Volkslied: Der "Deutsche Liederhort", eine Auswahl der vorzüglicheren deutschen Volkslieder nach Wort und Weise aus der Vorzeit und Gegenwart gesammelt und erläutert von Ludwig Erk und Franz Magnus Böhme. Die bis dato umfangreichste Ausgabe deutscher Volkslieder. (ca 2200 Lieder, davon die meisten mit Noten, Quellenangaben und Kommentaren)
- Draußen im grünen Wald (Tanzliedchen) -
Rheinpfälzer Tanzliedchen - - Drei Fürsten hond sich eins bedacht -
Auf den Tod des Franz von Sickingen - - Drei König führet göttlich Hand -
Am Fest der heiligen drei Könige - - Drei Rosen im Garten vier Lilien im Wald -
Ehestandsklagen - - Drei Wochen vor Ostern (Gstanzln) -
Vierzeiler, Tanz- und Scherzreime - - Dreimal um das Häuselein herum -
Abendbesuch mit dem Verlobungsringe - - Dreimal ums Scheiterbeig (Fenstergang) -
Gasselreim beim Fenstergang - - Alle Lieder