Deutscher Liederhort
Alle Lieder aus "Deutscher Liederhort" im Volksliederarchiv von A-Z:
Später, als in der Ankündigung vom August 1853 verheißen, übergebe ich diesen Band deutscher Volkslieder mit ihren eigentümlichen Melodien der Öffentlichkeit zu gemeinsamem Genusse, milder Pflege und eindringender Forschung dessen, was in diesen Früchten deutschen Lebens, deutschen Geistes und Gemütes niedergelegt ist. (Vorrede zu "Deutscher Liederhort")
Vielleicht das "Standardwerk" zum deutschen Volkslied: Der "Deutsche Liederhort", eine Auswahl der vorzüglicheren deutschen Volkslieder nach Wort und Weise aus der Vorzeit und Gegenwart gesammelt und erläutert von Ludwig Erk und Franz Magnus Böhme. Die bis dato umfangreichste Ausgabe deutscher Volkslieder. (ca 2200 Lieder, davon die meisten mit Noten, Quellenangaben und Kommentaren)
- Mys Lieb isch gar wyt inne
- Mys Lieb we du zur Chilche thuest ga
- N Monta hat’s g’regnt
- Naar Oostland wil ik varen
- Nach grüner Farb mein Herz verlangt (lang)
- Nach Kreuz und ausgestandnen Leiden
- Nach Oostland willen wij rijden
- Nach Ostland will ich fahren
- Nach Ostland wollen wir reiten
- Nach Willen dein mich dir allein
- Nächten Abend da ich über die Gasse ging
- Nächten als ich schlafen ging
- Nächten da ich bei ihr was
- Nachtigall ich hör dich singen
- Napoleon der große Kaiser
- Napoleon du großer Sieger
- Nau welle wör ens (Lisken und Lambertes)
- Nimm sie bei der schneeweißen Hand
- Nina Bubbaia Schlof
- Noch is selve dat alderbeste Cruit
- Noch weiß ich eins das mich erfreut
- Nu fall du Reif du kalter Schnee
- Nu ist die Betefahrt so hehr (Geißlergesang)
- Nu kumb herzu du junge Schar
- Nu lofent zu (Sankt Grobian)
- Nu tretent herzu die büßen wollen
- Nun ade mein schönstes Leben
- Nun adje jetzt gehts zum Reisen
- Nun adjes! Jetzt muß ich fort (Liederhort)
- Nun grüß dich Gott mein Truserlein
- Nun höret von mir Allamode monsieur
- Nun hört ihr Christen alle gar
- Nun hört von mir ein neu Gedicht
- Nun laet uns sengn dat Abendleed
- Nun laube Lindlein laube
- Nun merkend auf Ihr lieben Freund
- Nun reif nun reif du kühler Tau
- Nun reuen mich die guten Schuch (Tanzreim)
- Nun segne dich Gott mein schönes Lieb
- Nun singet und seid froh
- Nun so reis ich weg von hier
- Nun so reis ich weg von hier (1856)
- Nun so reis ich weg von hier (leicht)
- Nun so wolln wir noch einmal (Stegreiflied)
- Nun treiben wir den Papst hinaus!
- Nun wend ihr hören singen (Benzenauer)
- Nun will ich aber heben an (Tannhäuser, 1520, Nürnberg)
- Nun will ich aber heben an vom Tanhäuser (1614)
- Nun will ichs aber heben an (König Lasla)
- Nun wöll wir aber singen (Fräulein Britania)