Deutscher Liederhort

Alle Lieder aus "Deutscher Liederhort" im Volksliederarchiv von A-Z:

Deutscher-LiederhortSpäter, als in der Ankündigung vom August 1853 verheißen, übergebe ich diesen Band deutscher Volkslieder mit ihren eigentümlichen Melodien der Öffentlichkeit zu gemeinsamem Genusse, milder Pflege und eindringender Forschung dessen, was in diesen Früchten deutschen Lebens, deutschen Geistes und Gemütes niedergelegt ist. (Vorrede zu "Deutscher Liederhort") Vielleicht das "Standardwerk" zum deutschen Volkslied: Der "Deutsche Liederhort", eine Auswahl der vorzüglicheren deutschen Volkslieder nach Wort und Weise aus der Vorzeit und Gegenwart gesammelt und erläutert von Ludwig Erk und Franz Magnus Böhme. Die bis dato umfangreichste Ausgabe deutscher Volkslieder. (ca 2200 Lieder, davon die meisten mit Noten, Quellenangaben und Kommentaren)

  1. Wann zu meim Schätzel kommst (Regensburg)
  2. Wär ich ein wilder Falke (2)
  3. Wär ich so schön (Geld über alles)
  4. Wäre die Welt alle mein (Königin von Engelland)
  5. Warum bist du denn so traurig
  6. Warum seind die Studenten
  7. Warum sollen wir trauern (Soldatenlied)
  8. Warum sollt ich nicht fröhlich sein (Lebensregeln)
  9. Warum wilt du wegziehen
  10. Was braucht man auf an Bauerndorf
  11. Was bringen uns (Schwabenhochzeit)
  12. Was führ ich denn so für’n trauriges Leben
  13. Was führest du in deinem Sinn
  14. Was hab ich denn meinem Feinsliebchen getan
  15. Was hab ich meinem Schätzlein (Petersilie)
  16. Was Hände gebaut können Hände zerbrechen
  17. Was hört man denn Neues vom Kriegen (Kriegselend)
  18. Was ist denn wohl ein Seemannsleben
  19. Was ist mit dir geschehen o du Napoleon?
  20. Was ist vor der Hütte? (Schäferin und Jäger)
  21. Was kann einen mehr ergötzen (Waldeinsamkeit)
  22. Was kann schöner sein (Küherlied der Emmentaler)
  23. Was kommt dort von der Höh
  24. Was kraucht dort in dem Busch herum (Kutschkelied)
  25. Was soll das bedeuten? Es taget ja schon
  26. Was soll ich aber heben an
  27. Was soll ich denn nun singen? (untreue Braut)
  28. Was soll ich machen denn aus dir?
  29. Was steht auf unserer Lauben?
  30. Was trägt die Gans auf ihrem Schnabel?
  31. Was will Hof (Isländisches Tanzlied)
  32. Was willst du in der Fremde tun
  33. Was wird es doch des Wunders noch
  34. Was wirst du mir mitbringen (Die glückliche Nonne)
  35. Was woll wir aber (Schlacht bei Pavia)
  36. Was wollen wir aber heben an
  37. Was wölln wir singen (Lindenschmid)
  38. Wat den bin ic ein spilemen
  39. Wat dood eer met dä Moll? (Maulwurf)
  40. Wat häww ik denn mienem Schätzchen dahn
  41. Wat schwemmt op usen Duike?
  42. Wat sitt up duse Ribben?
  43. Wat staht echter usem Pütte?
  44. We sall dat Mühlken mahlen? (Liebesmühle)
  45. Weib du sollst gschwind hamet gehn
  46. Weine weine weine nur nicht
  47. Weiß mir ein Blümlein blaue
  48. Weiß mir ein braven Rittersmann
  49. Welcher fröhlicher Tag (Gesellen-Gelag)
  50. Wem scholl ichs geben (Mädchenversteigerung)