Deutscher Liederhort

Alle Lieder aus "Deutscher Liederhort" im Volksliederarchiv von A-Z:

Deutscher-LiederhortSpäter, als in der Ankündigung vom August 1853 verheißen, übergebe ich diesen Band deutscher Volkslieder mit ihren eigentümlichen Melodien der Öffentlichkeit zu gemeinsamem Genusse, milder Pflege und eindringender Forschung dessen, was in diesen Früchten deutschen Lebens, deutschen Geistes und Gemütes niedergelegt ist. (Vorrede zu "Deutscher Liederhort") Vielleicht das "Standardwerk" zum deutschen Volkslied: Der "Deutsche Liederhort", eine Auswahl der vorzüglicheren deutschen Volkslieder nach Wort und Weise aus der Vorzeit und Gegenwart gesammelt und erläutert von Ludwig Erk und Franz Magnus Böhme. Die bis dato umfangreichste Ausgabe deutscher Volkslieder. (ca 2200 Lieder, davon die meisten mit Noten, Quellenangaben und Kommentaren)

  1. Aus ist das Liedchen
  2. Aus Schreibern und Studenten werden der Welt Regenten
  3. Bäckerlied – Mir vor allem auf der Welt
  4. Bald gras ich am Neckar
  5. Bald gras ich am Neckar (Odenwald)
  6. Bald sind wir auf ewig geschieden
  7. Bauer Bauer was trägst im Sacke!
  8. Bäurin du sollst Heime gehn
  9. Behaune Reis Schepper Hartwich (Schiffsjungenlied)
  10. Bei Collin da hat gesieget
  11. Bei Sedan auf den Höhen
  12. Bei Waterloo da fiel der erste Schuß (Herzog Oels)
  13. Bei Waterloo stand eine Eiche
  14. Bei Waterloo war die große Schlacht
  15. Bergleut das sind freie Leut
  16. Bergleut sind die schönsten Leut
  17. Bertha im Walde (Blaubart)
  18. Besenbinders Tochter und Kachelmachers Sohn
  19. Bim Bam Beier
  20. Bim Baum die Glock ist krank
  21. Bin alben e werte Tochter gsi
  22. Bin auf und ab gange (Bayrischer Himmel)
  23. Bin aus und ein gangn im ganze Tirol
  24. Bin i net a Bürschle auf der Welt (Der Obendrauf)
  25. Bin i net a lustiger Fuhrmannsbue
  26. Bin i net a lustiger Schweizerbu
  27. Bin ich das schön Dännerl im Tal
  28. Bist du der Hensel Schütze (Spottlied)
  29. Bist du des Goldschmieds Töchterlein
  30. Blaue blaue Wolken
  31. Blüh auf blüh auf du Sommerkorn
  32. Blüh auf blüh auf Sommerkorn
  33. Blümlein blau verblühest du
  34. Böhmischer Wind ich bitt dich schön
  35. Bombei Bombei ihr Polen
  36. Botz Marter hyri Velti
  37. Botz Marter kyri Velti (Schlacht bei Bicocca)
  38. Braut wo ist dein Kränzchen hin
  39. Breitenstein
  40. Bronsewick du leiwe Stadt
  41. Bruder Konrad der lag siech
  42. Brüder laßt uns lustig sein (älteste Melodie)
  43. Brüder laßt uns lustig sein (Gaudeamus Igitur)
  44. Bruder Malcher
  45. Bruder Melcher (Fragment)
  46. Brüder stellt das Jauchzen ein
  47. Buben lustig Buben lustig
  48. Bubenleben
  49. Büberl wir wolln auße gehn
  50. Buhköken von Halberstadt