Deutscher Liederhort

Alle Lieder aus "Deutscher Liederhort" im Volksliederarchiv von A-Z:

Deutscher-LiederhortSpäter, als in der Ankündigung vom August 1853 verheißen, übergebe ich diesen Band deutscher Volkslieder mit ihren eigentümlichen Melodien der Öffentlichkeit zu gemeinsamem Genusse, milder Pflege und eindringender Forschung dessen, was in diesen Früchten deutschen Lebens, deutschen Geistes und Gemütes niedergelegt ist. (Vorrede zu "Deutscher Liederhort") Vielleicht das "Standardwerk" zum deutschen Volkslied: Der "Deutsche Liederhort", eine Auswahl der vorzüglicheren deutschen Volkslieder nach Wort und Weise aus der Vorzeit und Gegenwart gesammelt und erläutert von Ludwig Erk und Franz Magnus Böhme. Die bis dato umfangreichste Ausgabe deutscher Volkslieder. (ca 2200 Lieder, davon die meisten mit Noten, Quellenangaben und Kommentaren)

  1. Buko von Halberstadt
  2. Bum Bam beier
  3. Bürstenbinders Tochter (Westfalen)
  4. Bürstenbinders Tochter und Besenbinders Sohn
  5. Ca ca geschmauset
  6. Christ ist erstanden von der Marter alle
  7. Christ ist erstanden von der Marter allen
  8. Christus der Herr im Garten ging
  9. Claes Molinaer (Klaus Müller)
  10. Da droben auf dem Berge (Peterle – Eberle)
  11. Da droben auf jenem Berge
  12. Da droben auf jenem Berge (Die Mühle)
  13. Da droben auf jenem Berge (Müllers Abschied)
  14. Da droben aufm Bergel Kucku
  15. Da drunten im Garten da ist ein schönes Paradies
  16. Da drunten in jenem Tale (Mühlrad)
  17. Da Jesus an dem Kreuze stund
  18. Da steh i hier oben (Des Buben Herzeleid)
  19. Danz mi mal den Fidelfumfei
  20. Dar is en nie Raet geraden (Dithmarschen)
  21. Dar steiht en Lindboom in jenem Dal
  22. Das Baurenwerk ist nix mehr werth (Bauernklage)
  23. Das Bergwerk wollen wir preisen
  24. Das Gäßle das i gange bin
  25. Das Jagen das ist ja mein Leben (Wilddieb)
  26. Das Lieben bringt groß Freud
  27. Das Lieben steht einem Jeden frei
  28. Das Mägdlein will ein Freier hab´n
  29. Das Ottolied
  30. Daß ich der Rauchfangkehrer bin
  31. Daß´s im Wald finster is
  32. Dat du min Schätsken bist
  33. Dat geit hier jegen den Samer
  34. De Hurstig wollt cho (Baseler Kühreihen)
  35. De Jaor dao was ‚k‘ ne fine Brut
  36. De könig wol to dem hertogen sprak
  37. De Kuckuck op dem Tune sat
  38. De Kuckuck up dem Tune sat
  39. De Morgensterne hefft sik upgedrungen
  40. Dei Fra wollt zum Tanzplatz geh
  41. Dein Herz ist wie ein Taubenhaus
  42. Den geboren hat ein Magd
  43. Den lanesten Dach van desen jare (Sonnenwende)
  44. Den lieben langen Tag führ ich ein stete Klag
  45. Den Sonntag den Montag in aller Fruh (Liebesschmerz)
  46. Denk ich alleweil schön Schätzlein wär mein
  47. Der Bauer schickt den Jäckel aus
  48. Der Bergmann ist ein edel Gezier
  49. Der bestrafte Fähnrich
  50. Der Bettelmann aus Ungarn