Deutscher Liederhort
Alle Lieder aus "Deutscher Liederhort" im Volksliederarchiv von A-Z:
Später, als in der Ankündigung vom August 1853 verheißen, übergebe ich diesen Band deutscher Volkslieder mit ihren eigentümlichen Melodien der Öffentlichkeit zu gemeinsamem Genusse, milder Pflege und eindringender Forschung dessen, was in diesen Früchten deutschen Lebens, deutschen Geistes und Gemütes niedergelegt ist. (Vorrede zu "Deutscher Liederhort")
Vielleicht das "Standardwerk" zum deutschen Volkslied: Der "Deutsche Liederhort", eine Auswahl der vorzüglicheren deutschen Volkslieder nach Wort und Weise aus der Vorzeit und Gegenwart gesammelt und erläutert von Ludwig Erk und Franz Magnus Böhme. Die bis dato umfangreichste Ausgabe deutscher Volkslieder. (ca 2200 Lieder, davon die meisten mit Noten, Quellenangaben und Kommentaren)
- Gott geb ihm ein verdorben Jahr ( Nonnentrost)
- Gott grüß dich Mareile
- Gott sei allein die Ehre (Bergmann)
- Gott Vater in der Ewigkeit (Schlacht bei Murten)
- Gottes Glückes des bedürfen wir wohl
- Graf Andres Schlick der edle Herr
- Graf Friederich wollt ausreiten
- Graf Friedrich wollt ausreiten
- Graf Radetzky edler Degen
- Griaß di Gott (Der Wildschütz)
- Groß Lieb hat mich umfangen
- Groß Lieb tut mich bezwingen
- Großer Gott vom Himmel droben
- Grün grün grün sind alle meine Kleider
- Grüne Petersilie du wunderschönes Kraut
- Grünes Gras Grünes Gras (Brautwahl)
- Grüß de Gott herztausiger Schatz
- Guden Abend Spelmann
- Guete Tag Mareieli (Zwei Schnitterinnen)
- Guguk im Häfele
- Gut Gsell und du musst wandern
- Gut Hensel über die Heide reit
- Gut Ritter der reit durch das Ried (Ulinger)
- Gut Schiffmann führ mich über
- Gute Nacht gute Nacht mein feines Lieb
- Gute Nacht jetzt muß ich scheiden (Schinderhannes)
- Guten Abend Gartenmann
- Guten Abend liebes Kind
- Guten Abend liebes Kind (Moers)
- Guten Abend Vreneli!
- Guten Morgen Spielmann
- Guten Tag Herr Gärtnersmann
- Guter Freund (Zwölf Zahlen)
- Hab ich mein Tag kein gut getan
- Hab oft die ganze Nacht
- Habt ihr Lust ihr lieben Brüder auf die Wanderschaft zu gehn
- Hahl mi den Sahlhund (Fischerlied Rügen)
- Haijo Bobaijo wenn die Mädchen trauten gehn
- Hamburg ist ein schönes Städtchen (Brandenburg)
- Hans Dampf im Schnakenloch
- Hans Naber ik heb et ju togebracht
- Hans Pitterken liet sin Pferdchen beschlon
- Hansel dein Gretelein
- Hänsken saß im Schorenstein
- Har Chüehli! Kuhreihen aus Oberbasel
- Har Chüeli zum Brunne
- Hast du’s nit gefischet
- Hat mir mein Vater vierzig Gulden geben
- Hätt ich den Schlüssel zum Tage
- Hätt mir ein Espenzweigelein