Deutscher Liederhort
Alle Lieder aus "Deutscher Liederhort" im Volksliederarchiv von A-Z:
Später, als in der Ankündigung vom August 1853 verheißen, übergebe ich diesen Band deutscher Volkslieder mit ihren eigentümlichen Melodien der Öffentlichkeit zu gemeinsamem Genusse, milder Pflege und eindringender Forschung dessen, was in diesen Früchten deutschen Lebens, deutschen Geistes und Gemütes niedergelegt ist. (Vorrede zu "Deutscher Liederhort")
Vielleicht das "Standardwerk" zum deutschen Volkslied: Der "Deutsche Liederhort", eine Auswahl der vorzüglicheren deutschen Volkslieder nach Wort und Weise aus der Vorzeit und Gegenwart gesammelt und erläutert von Ludwig Erk und Franz Magnus Böhme. Die bis dato umfangreichste Ausgabe deutscher Volkslieder. (ca 2200 Lieder, davon die meisten mit Noten, Quellenangaben und Kommentaren)
- He he Ferndin ick weit di wohl ein’n (Heiratsvorschläge)
- He is goet pays (Thijsken van den Schilde)
- Hei Mutter der Fink ist tot
- Heida die liebe Maienzeit
- Heidelbeerlied
- Heijo wärn wir do wo die Engelches singe
- Heint hebt sich an ein Abendtanz
- Henneke Knecht wat wultu don
- Herbei ihr Leute kommt zu Hauf
- Hermann auf der Treppe saß
- Herr Görg von Fronsperg (Frundsberg)
- Herr Hinrich und sine Bröder alle dre
- Herr Jesu laß dein Leiden (Nachtwächterruf)
- Herr Lieutnant wo wollen Sie denn hin
- Herr nun heb den Wagen selb
- Herr Schmidt Herr Schmidt
- Herzenstraut (Friedel)
- Herzig lieb Schätzele
- Herzigs Mariandel wo gehst du denn hin
- Herzigs Schatzerl laß dich herzen
- Herzlich tut mich erfreuen
- Herzliebstes Bild
- Herzu – Der Deutsch-Franzose
- Het viel eens hemels dauwe
- Het windetje die uyt den oosten waeyt
- Heur gen diesen Summer (Nach der Hochzeit)
- Heut hab ich die Wach allhier
- Heut noch sind wir hier zu Haus
- Heut sand Nachbarsleut (Bauern-Hochzeit)
- Heut sind die lieben Engelein
- Heute scheid ich morgen wander ich
- Hier ist Gras dort ist Gras (Kinderspiel)
- Hier sitz ich auf Rasen (Taunus)
- Hier steh ich am Berge
- Hier stehen wir auf unsre Krücken gelehnt
- Hier unten im Schatte
- Hier unter diesem Bäumelein (Gransee)
- Hiezt hab i mein Treuheit im Garten anbaut
- Hilf o Himmel ich muß scheiden
- Hinter unsern Pitte (Flitterkranz)
- His em up huro jolley
- Hoch aufm Berg und teuf im Tal
- Hochzeit: Ansingelied am letzten Hochzeitabend
- Hoe soude ic vruecht bedriven
- Hoffnung Hoffnung komm nur bald
- Hold und Sittsamkeit
- Holdes Grün wie lieb ich dich (Brüder im Friedrichshain)
- Holzapfelbäumche (Rheinpfalz)
- Holzäpfelbäumche wie sauer ist der Wein
- Holzäpfelbäumchen (Nassau)