Deutscher Liederhort
Alle Lieder aus "Deutscher Liederhort" im Volksliederarchiv von A-Z:
Später, als in der Ankündigung vom August 1853 verheißen, übergebe ich diesen Band deutscher Volkslieder mit ihren eigentümlichen Melodien der Öffentlichkeit zu gemeinsamem Genusse, milder Pflege und eindringender Forschung dessen, was in diesen Früchten deutschen Lebens, deutschen Geistes und Gemütes niedergelegt ist. (Vorrede zu "Deutscher Liederhort")
Vielleicht das "Standardwerk" zum deutschen Volkslied: Der "Deutsche Liederhort", eine Auswahl der vorzüglicheren deutschen Volkslieder nach Wort und Weise aus der Vorzeit und Gegenwart gesammelt und erläutert von Ludwig Erk und Franz Magnus Böhme. Die bis dato umfangreichste Ausgabe deutscher Volkslieder. (ca 2200 Lieder, davon die meisten mit Noten, Quellenangaben und Kommentaren)
- Ich ritt mit Lust durch einen Wald
- Ich sah mir einen Hirschen
- Ich saß und was einmal allein
- Ich schell mein Horn in Jammerton
- Ich schiffe auf der See (Schiffbruch)
- Ich schmiß zwo äddle Ruisen
- Ich schoß nach einer Taube
- Ich sing ein Lied (Spottlied Pfalzgraf Friedrich)
- Ich sing ein Lied und weiß nit wie
- Ich sing euch hie ohn alls Gefähr
- Ich sing und spring und was ich tu
- Ich singe mein Abendliedche
- Ich soll und muss ein Buhlen haben
- Ich sollt ein Nonne werden
- Ich sollt einmal den Berg umgehn.
- Ich sprich (Die bösen Fliegen)
- Ich spring an diesem Ringe (erotische Fassung)
- Ich stand auf hohem Berge
- Ich stand auf hohem Berge
- Ich stand auf hohem Berge (1856 , Dreieichenhain)
- Ich steh auf einem hohen Berg (1778)
- Ich stund an einem Morgen
- Ich und mein allerliebster Hans
- Ich und mein junges Weib
- Ich verkauf mein Gut und Häuslein (Elsaß)
- Ich weiß ein feins brauns Meidelin
- Ich weiß ein frisch Geschlechte
- Ich weiß ein Jäger der bläst (alleweil bei der Nacht)
- Ich weiß ein Maidlein hübsch und fein (Hüt Du Dich)
- Ich weiß ein neuen Orden (Die Raubritter)
- Ich weiß ja warum ich so traurig bin
- Ich weiß mir drei Blümlein in einem Garten
- Ich weiß mir ein ew’ges Himmelreich
- Ich weiß mir ein Haselen-Sträuchelein
- Ich weiß mir ein kleines Waldvögelein
- Ich weiß mir eine Jungfrau schön
- Ich weiß mir einen Distelbaum
- Ich weiß nicht bin ich reich oder arm (Soldat)
- Ich weiß wohl wenns gut wandern ist
- Ich wil den sumer gruezen
- Ich wil truren varen lan
- Ich will fürthin gut päpstisch sein
- Ich will mich umschauen nach Tint und Papier
- Ich will singen ich weiß wohl was (Stillenfreitag)
- Ich wollt ein Bäumchen steigen
- Ich wollt ein Bäumlein steigen
- Ich wollt einmal recht früh aufstehn (Thüringen)
- Ich wollt einmal recht früh aufstehn (Verwundete Dame)
- Ich wollt es wäre Nacht (Soldat)
- Ich wollt gern singen (Prostitution)