Deutscher Liederhort

Alle Lieder aus "Deutscher Liederhort" im Volksliederarchiv von A-Z:

Deutscher-LiederhortSpäter, als in der Ankündigung vom August 1853 verheißen, übergebe ich diesen Band deutscher Volkslieder mit ihren eigentümlichen Melodien der Öffentlichkeit zu gemeinsamem Genusse, milder Pflege und eindringender Forschung dessen, was in diesen Früchten deutschen Lebens, deutschen Geistes und Gemütes niedergelegt ist. (Vorrede zu "Deutscher Liederhort") Vielleicht das "Standardwerk" zum deutschen Volkslied: Der "Deutsche Liederhort", eine Auswahl der vorzüglicheren deutschen Volkslieder nach Wort und Weise aus der Vorzeit und Gegenwart gesammelt und erläutert von Ludwig Erk und Franz Magnus Böhme. Die bis dato umfangreichste Ausgabe deutscher Volkslieder. (ca 2200 Lieder, davon die meisten mit Noten, Quellenangaben und Kommentaren)

  1. Schauts aussi wies regnet
  2. Schauts ihr lieben Leutel (Landsknecht-Tanz)
  3. Scheiden ist ein harte Pein
  4. Scheine scheine Sunne (Nornenlied)
  5. Scheint der Mond so schön
  6. Schlaf Büble Schlaf die Mutter gibt Acht
  7. Schlaf Kindchen schlafe (Melodie 8)
  8. Schlaf Kindchen süße (3. Melodie)
  9. Schlaf mein Kindelein
  10. Schleit di doch de lütke Düker
  11. Schneckenpost
  12. Schneider den mag ich net
  13. Schö jung is mai Blut (Schnadahüpferl)
  14. Schön Hannchen ging am Ufer der Donau
  15. Schön ist das Leben bei frohen Scherzen
  16. Schön ist die Jugend (alte Fassung)
  17. Schön ist so weit und breit die Welt
  18. Schön Ullerich und Hanselein (1812)
  19. Schöne Augen schöne Strahlen
  20. Schönes Herzchen mein
  21. Schönster Schatz auf Erden
  22. Schönster Schatz mein Augentrost
  23. Schönster Schatz mein Augentrost II
  24. Schönster Schatz tu mir erlauben (Nachtpatrouille)
  25. Schönstes Kind auf dieser Erd
  26. Schönstes Kind zu deinen Füßen
  27. Schönstes Schätzchen
  28. Schreib du an jenem Orte
  29. Schwarz ist die Nacht
  30. Schwarzbraunes Mädchen (Matrosenabschied)
  31. Schwarzbraunes Mägdelein
  32. Schwarzes Band du musst vergehen
  33. Schwefelhölzer
  34. Schwing dich auf, Frau Nachtigall geschwinde
  35. Sechs Buckel heut hawe tanzt
  36. Seht da kommt mein Jungchen her
  37. Seht die Vögel unterm Himmel
  38. Seht seht, ihr deutschen Brüder
  39. Sei nur still hab lang geschwiegen
  40. Sei willekommen Herre Christ
  41. Seid ihr des Fischers Töchterlein
  42. Seid munter und fröhlich
  43. Seid nur lustig und fröhlich ihr Handwerksgesellen
  44. Senter Klos den heilgen Mann
  45. Sie gleicht wohl einem Rosenstock
  46. Sie ist mein Buhl
  47. Siebenhüppel (Tanz aus der Mark Brandenburg)
  48. Sieh an mein liebes Kind (Ehestandslob)
  49. Sieh an mein schönstes Kind (Liebe in Nöten)
  50. Sind dir denn die Hosenbänder (Leimstängler)