Deutscher Liederhort

Alle Lieder aus "Deutscher Liederhort" im Volksliederarchiv von A-Z:

Deutscher-LiederhortSpäter, als in der Ankündigung vom August 1853 verheißen, übergebe ich diesen Band deutscher Volkslieder mit ihren eigentümlichen Melodien der Öffentlichkeit zu gemeinsamem Genusse, milder Pflege und eindringender Forschung dessen, was in diesen Früchten deutschen Lebens, deutschen Geistes und Gemütes niedergelegt ist. (Vorrede zu "Deutscher Liederhort") Vielleicht das "Standardwerk" zum deutschen Volkslied: Der "Deutsche Liederhort", eine Auswahl der vorzüglicheren deutschen Volkslieder nach Wort und Weise aus der Vorzeit und Gegenwart gesammelt und erläutert von Ludwig Erk und Franz Magnus Böhme. Die bis dato umfangreichste Ausgabe deutscher Volkslieder. (ca 2200 Lieder, davon die meisten mit Noten, Quellenangaben und Kommentaren)

  1. Wen die Hirten lobten sehre
  2. Wenn alle Bäche fließen
  3. Wenn alle Bächlein fliessen (Der Allerliebste)
  4. Wenn alle Brünnlein fließen
  5. Wenn brave Bursche wandern
  6. Wenn das Glöcklein drei tut läuten
  7. Wenn der best Wein ins faul Faß käm
  8. Wenn der Schäfer scheren will
  9. Wenn der Schnee von der Alma wega geht
  10. Wenn der Topf aber nun ein Loch hat
  11. Wenn die Bettelleute tanzen
  12. Wenn die Bure z’Acker fahren
  13. Wenn die Nachtigallen schlagen
  14. Wenn du in mi Goßli gohst
  15. Wenn du willst mein Schätzchen bleibn
  16. Wenn du wüßtest meine Schmerzen
  17. Wenn du zu meim Schätzchen kommst
  18. Wenn hier een Pott mit Bohnen steit
  19. Wenn ich an den letzten Abend gedenk
  20. Wenn ich ein kleins Waldvöglein wär
  21. Wenn ich ein Vöglein wär
  22. Wenn ich ein Vöglein wär (Braunschweig)
  23. Wenn ich ein Vöglein wär (Frankfurt)
  24. Wenn ich ein Waldvöglein wär (Kuhländchen)
  25. Wenn ich ganz ermüdet bin
  26. Wenn ich in Freiheit leben will
  27. Wenn ich kein Geld im Beutel hab (Besenbinder)
  28. Wenn ich noch ledig wär
  29. Wenn ich zum Tor hinaus geh
  30. Wenn ich zum Türel naus geh
  31. Wenn ihr zu meiner Liebsten kommt
  32. Wenn man beim Bauern dient
  33. Wenn mich das Glück betrifft
  34. Wenn schon ich ein Schatz möcht
  35. Wenn sich die Hahnen krähen
  36. Wenn sollten alle zur Hölle sinken
  37. Wenn zu meim Schätzel kommst (Berlin)
  38. Wenn zwei voneinander scheiden
  39. Wenn’s Kirmse wird
  40. Wer bekümmert sich drum wenn ich wandre
  41. Wer bekümmert sich und wenn ich wandre
  42. Wer da stürmen und streiten will
  43. Wer gewinnen will den Kranz (Nasentanz)
  44. Wer groß Wunder schauen will (Tannhäuser, 1832)
  45. Wer große Wunder schauen will (Tannhäuser)
  46. Wer hat Lust mit mir zu ziehen (Jerusalem)
  47. Wer ist denn der da klopfet an (Fenstergang)
  48. Wer ist denn draußen, Frau Mutter Tylochin?
  49. Wer kann verdenken mich
  50. Wer kanns verdenken mich