Deutscher Liederhort

Alle Lieder aus "Deutscher Liederhort" im Volksliederarchiv von A-Z:

Deutscher-LiederhortSpäter, als in der Ankündigung vom August 1853 verheißen, übergebe ich diesen Band deutscher Volkslieder mit ihren eigentümlichen Melodien der Öffentlichkeit zu gemeinsamem Genusse, milder Pflege und eindringender Forschung dessen, was in diesen Früchten deutschen Lebens, deutschen Geistes und Gemütes niedergelegt ist. (Vorrede zu "Deutscher Liederhort") Vielleicht das "Standardwerk" zum deutschen Volkslied: Der "Deutsche Liederhort", eine Auswahl der vorzüglicheren deutschen Volkslieder nach Wort und Weise aus der Vorzeit und Gegenwart gesammelt und erläutert von Ludwig Erk und Franz Magnus Böhme. Die bis dato umfangreichste Ausgabe deutscher Volkslieder. (ca 2200 Lieder, davon die meisten mit Noten, Quellenangaben und Kommentaren)

  1. Zieh Schimmel zieh
  2. Zu Andernach an dem Rhein (Tandernack)
  3. Zu dir ziehts mi hin wo i geh und wo i bin
  4. Zu Ehren unsrer Frauen (Marienruf – Wallfahrtslied)
  5. Zu Frankfurt an dem Maine hab ich ein Mädchen lieb
  6. Zu Frankfurt an der Brücken
  7. Zu Frankfurt vor dem Tor
  8. Zu guter Nacht mein Licht
  9. Zu Koblenz auf der Brück
  10. Zu Lauterbach hab i mei Strumpf verlorn
  11. Zu Maien zu Maien
  12. Zu Preßburg stell ichs mein Unglück ja wohl an
  13. Zu Regensburg hat es sich verkehrt
  14. Zu Straßburg auf der Schanz
  15. Zu Straßburg auf der Schanz (Silcher)
  16. Zufriedenheit ist mein Vergnügen
  17. Zum Donner zum Donner zum Donner
  18. Zum Soldat bin ich geboren
  19. Zum Sterben bin ich verliebet in dich
  20. Zwei Herzen im Leben gar schön sich ergeben
  21. Zwei weiße Blümelein
  22. Zwoa kohlschwarze Täubaln