Frankfurter Kinderleben (1929)
Alle Lieder aus "Frankfurter Kinderleben (1929)" im Volksliederarchiv von A-Z:
Das "Frankfurter Kinderleben" enthält mehr als 4000 Kinderreime, Kinderlieder, Kinderspiele aus der Weimarer Republik und dem Deutschen Kaiserreich.
- Ringel Ringel Rose (Butter in der Dose)
- Ringkämpferball
- Ringle ringle Rose
- Ringlein Ringlein du musst wandern (Melodie 2)
- Rirarutsch – Eisenbahn
- Rirarutsch – Schneckenpost – Drei Kreuzer
- Rirarutsch (Zwei Kinder)
- Ritz am Bein
- Rollmädel roll auf der Rollschuhbahn
- Rollschuhlaufen
- Rosen an unserem Hut ist das ganze Ehrengut
- Rosen und Nelken
- Rot ist die Liebe
- Rote Kirschen eß ich gern
- Rote Kirschen ess ich gern (Platz da!)
- Rote Rosen stehn im Garten
- Rotes Radieschen
- Rotes Radieschen (Spiel)
- Rückennachlauf
- Rückwärts lesen
- Ruderregatta
- Rühreier
- Sacklaufen
- Salz Schmalz Reis Mais Butterhörnchen Kribbelkörnchen
- Sandspiel-Hickel
- Sandspiel-Hickel II
- Sauerkraut und Speck (Barbarossa)
- Sauerkrautlatein
- Schattennachlauf
- Schauts aussi wies regnet
- Scheren Schleifen (Klatschspiel)
- Schiebe-Kinderreigen
- Schienennachlauf
- Schienennachlauf II
- Schienennachlauf III
- Schiffches
- Schiffe ruhig weiter
- Schlangenhickel
- Schlangenhickel I
- Schlangenhickel II
- Schleifen auf dem Eis
- Schlittschuh
- Schlüsselreime
- Schmierkäs – Andrees
- Schnecken-Hickel
- Schnecken-Hickel II
- Schnecken-Hickel III
- Schön ist das Zigeunerleben
- Schöne Rosen auf meinem Hut
- Schöner Frühling komm doch wieder (Spiel)