Frankfurter Kinderleben (1929)

Alle Lieder aus "Frankfurter Kinderleben (1929)" im Volksliederarchiv von A-Z:

Das "Frankfurter Kinderleben" enthält mehr als 4000 Kinderreime, Kinderlieder, Kinderspiele aus der Weimarer Republik und dem Deutschen Kaiserreich.

  1. Türmches
  2. Uhrenverkauf
  3. Um die Nase streichen
  4. Um zwölf Uhr Nachts
  5. Und drickt in vollen Tönen (Goethe’s Sänger)
  6. Und welchen Wunsch soll ich denn dir
  7. Unsre Freundschaft soll regieren
  8. Unsre Liebe, die soll brennen
  9. Unten in der Elbe schwimmt ein Krokodil
  10. Unter einer grünen Eiche
  11. Verdrehter Bibelspruch
  12. Versteck mit Anschlag
  13. Verstecken und Suchen
  14. Vetter Michel (Kindertanz)
  15. Vierzehn Englein fahren
  16. Von vorn und hinten gleich
  17. Wage
  18. Wallches
  19. Wann wo a Volksfest ist
  20. Was bringt die Zeitung?
  21. Was die Mädchen, Frauen und Herren machen
  22. Was haben wir für ne Kirche bei uns in Tempelhof
  23. Was Hänchen nicht lernt
  24. Was hat man im Sommer (Fliegen und Motten)
  25. Was jemand ist
  26. Was machst du mit dem Geld
  27. Was wollen wir spielen?
  28. Was wolltest du mit dem Dolche – Parodie
  29. Wem Gott will: Ansichtskarte
  30. Wem Gott will: Den schickt er in die Wurstfabrik
  31. Wem Gott will: Dritter Stock
  32. Wem Gott will: Heilsarmee
  33. Wem Gott will: Kaffeetasse
  34. Wen soll ich nach Rosen schicken
  35. Wenn alles rar und teuer ist
  36. Wenn die Katz mit der Maus übern Eckstein
  37. Wenn die Uhr dreiviertel schlägt
  38. Wenn die Uhr dreiviertel schlägt (Katzepfot)
  39. Wenn die Uhr dreiviertel schlägt (Pappedeckelche)
  40. Wenn die Uhr halbachte schlägt
  41. Wenn du einst in späten Tagen
  42. Wenn du in stillen Abendstunden
  43. Wenn einer ein’n Ochs stiehlt
  44. Wenn ich am Fenster steh
  45. Wenn ich am Fenster steh (Portemonnaie)
  46. Wenn ich am Fenster steh (Tirol)
  47. Wenn ich einmal der Herrgott wär
  48. Wenn ich ham komm vom Bier
  49. Wenn’s Sommer wird
  50. Wenns morgens dreiviertel schlägt