Frankfurter Kinderleben (1929)

Alle Lieder aus "Frankfurter Kinderleben (1929)" im Volksliederarchiv von A-Z:

Das "Frankfurter Kinderleben" enthält mehr als 4000 Kinderreime, Kinderlieder, Kinderspiele aus der Weimarer Republik und dem Deutschen Kaiserreich.

  1. Wer eine Gans gestohlen hat (Kreisspiel)
  2. Wer hat den besten Geruch?
  3. Wer hat den Schlüssel zum Garten
  4. Wer hat geschlagen?
  5. Wer sich ins Kloster will begeben (Spiel)
  6. Wer sitzt in diesem Körbelein
  7. Wer will tapfere Soldaten sehn
  8. Wie aus dem Gesicht geschnitten
  9. Wie das Fähnchen auf dem Turme
  10. Wie drei Taler und fünf Mark
  11. Wie war es herrlich
  12. Willst du ein Stück Brot haben?
  13. Windmühle Hickel
  14. Wir binden dir den Jungfernkranz
  15. Wir fahren mit der Eisenbahn für fünfundsiebzig Pfennig
  16. Wir gehen über die Wiese
  17. Wir gehn nach Ilmenau
  18. Wir ham kei Arbeit
  19. Wir treten auf die Kette (Spiel)
  20. Wir waren auf dem Ball gewesen
  21. Wir winden dir den Jungfernkranz
  22. Wir wollen die Merseburger Brücke bauen
  23. Wir wollen Zaun binden
  24. Wirf dein Steinchen nieder.
  25. Wo seid ihr denn so lang gewesen?
  26. Wo seid ihr gewesen? In der Mühle
  27. Wo warst du denn gewesen mein ziegender Bock
  28. Wo wart ihr denn so lang
  29. Wochenball
  30. Wochenhickel I
  31. Wochenhickel II
  32. Wochenhickel Varianten
  33. Wochenhickel Varianten II
  34. Wollt ihr wissen wie der Bauer
  35. Wollt ihr wissen wie der Bauer (Kreisspiel)
  36. Womit soll Ich denn’s Wasser holen, lieber Heinrich
  37. Worte zum Marsch aus Gounods Faust
  38. Zahlen-Hickel
  39. Zehn Finger hab ich an jeder Hand
  40. Zehn kleine Neger tranken süßen Wein (Frankfurt I)
  41. Zehn kleine Negerbuben (Variationen der Strophen)
  42. Zehn kleine Negerbuben auf einer Scheun (Frankfurt II)
  43. Zehn kleine Negerlein (Frankfurt III)
  44. Zehntausend Mann die zogen ins Manöver
  45. Zeigt her eure Füße
  46. Zoologischer Garten
  47. Zu Baden ein Städtchen, ein stilles Haus
  48. Zu Bayern ein Städtchen ein stilles Haus
  49. Zu Seckbach ist ein Zirkus
  50. Zusammengesetzte Dingwörter