Frankfurter Kinderleben (1929)
Alle Lieder aus "Frankfurter Kinderleben (1929)" im Volksliederarchiv von A-Z:
Das "Frankfurter Kinderleben" enthält mehr als 4000 Kinderreime, Kinderlieder, Kinderspiele aus der Weimarer Republik und dem Deutschen Kaiserreich.
- Denkste denn denkste denn du Berliner Pflanze
- Denn der Wronker macht Bankerott
- Der Adam und die Eva
- Der böse Wolf
- Der Dicke Mann – Hickel
- Der dicke Mann Hickel II
- Der Geisfuß
- Der Glaube macht selig
- Der Has hat gelegt
- Der Hase
- Der Jäger aus Kurpfalz (Grumbeernsack)
- Der Kaiser von Rom (Napoleon sein Sohn)
- Der Kaufmann aus Paris
- Der Kirschbaum hat sein Laub verloren
- Der Krieg
- Der Mai ist gekommen (Pass auf!)
- Der Montag das ist der Bummeltag
- Der Pfarrer vergibt die Sünden
- Der Rab ist nicht zu Hause
- Der Sandmann ist da (Spiel)
- Der Spaziergang, englisch, französisch
- Der Steckbrief (ein Schreibspiel)
- Der Theaterzettel (ein Schreibspiel)
- Der Vater die Mutter nahmen einen Stein
- Der Weg nach Rommelskirchen
- Der Zahnarzt
- Des Pfalzgrafen Töchterlein (Spiel)
- Dibbcheverkauf
- Die Anna saß am Breitenstein (Frankfurt)
- Die B-Sprache
- Die berührten Karten
- Die berührten Karten (Riechen)
- Die berührten Münzen
- Die Bücher Moses
- Die dicke Frau
- Die feste Kette
- Die Frau Hotzeldotzel
- Die Gespenster oder das Nachtlager
- Die Gewerbeschule ist aus
- Die Glocke – Drum prüfe wer sich bindet (Parodien)
- Die Glocke – Häupter seiner Lieben (Parodie)
- Die Glocke – Schreckliche der Schrecken (Parodien)
- Die Handwerksburschen
- Die Heidelbeeresser
- Die Herren vom Mohrenland
- Die Hexe
- Die Kaufleute aus dem Morgenland
- Die Kinder in der Schule
- Die Kraniche des Ibykus (Parodien)
- Die Liebe bringt den Menschen um