Die Liederbücher im Volksliederarchiv (11)

Steht auf ihr lieben Kinderlein (19 Lieder)

Steht auf ihr lieben Kinderlein

Die Heimathymnen der preußischen Provinzen (19 Lieder)

Kestner's Handschrift (19 Lieder)

Deutsche Weihnachtslieder (Bremen) (19 Lieder)

Reifferscheid (19 Lieder)

Volkstümliches aus Sonneberg (19 Lieder)

Die Drehorgel (19 Lieder)

Sammlung von Arnim (18 Lieder)

Fritzchens Lieder (18 Lieder)

Unter dem Titel: "Fritzchens Lieder" gab der Lübecker Bürgermeister Christian Adolf Overbeck  1781 eine Sammlung von Gedichten aus der Sicht eines Jungen namens Fritzchen heraus.

Deutscher Jugendklang (18 Lieder)

Das Schulliederbuch "Deutscher Jugendklang" wurde als "Liederbuch für die weibliche Jugend in Fortbildungsschulen und Jugendvereinen" etwa um die Jahrhundertwende 1900 herausgegeben von Karl Gast (Rektor in Berlin) und Hugo Löbmann (Schuldirektor in Leipzig) .

Arbeiterlieder aus dem Ruhrgebiet (17 Lieder)

Tobler (17 Lieder)

Lieder der Strasse (17 Lieder)

Heidelberger Handschrift (16 Lieder)

Volkslieder und Volksreime in Anhalt-Dessau (16 Lieder)

Eduard Fiedler gab 1847 die Sammlung "Volkslieder und Volksreime in Anhalt-Dessau" heraus.