- Die Bauern von St. Pölten
- Ein grüner Berg ein dunkles Tal
- Es wollt ein Bauer früh aufstehn
- Es wollt ein Bauer früh aufstehn (Schlesien)
- Ich armer Lothringer Bur
- Im Märzen der Bauer
- Isch das nit än eländs Läwe
- alle Lieder ...
- A Blüamal das schön blühen soll
- A Büchsal zum schiaßn
- Aba Dirndl du zarts
- Erlaub mirs schöne Sennerin
- Hin zum Strand des Meeres ziehen
- Und a Gams in Gwänd
- Wann i auf d Alma geh
- alle Lieder ...
- Eia in Suse wo wohnt der Peter Kruse
- Eia Popeia, was rasselt in´t Stro?
- Eia Pottü ik weege en lütjen Moschü
- Humperlumpum
- Kälbchen zu verkaufen
- Kam einmal ein reicher Mann
- Mein Kindchen ist fein
- alle Lieder ...
- Adje mein Liebchen ich muß fort
- Die Trommel ruft nun muss ich fort
- Es schaut mein Schatz so traurig drein
- Kathrinchen trau nur nicht
- Meinst du denn, ich soll mich kränken
- Schönster Schatz tu mir erlauben (Nachtpatrouille)
- Verlassen verlassen muß ich der Heimat Ort
- alle Lieder ...
- Deutschland Deutschland über alles
- Flamme empor!
- Freiheit die ich meine
- Ich hab mich ergeben mit Herz und mit Hand
- Ich kenne ein Land, so reich und so schön (Hessen)
- Ich weiß ein teuerwertes Land (Hessen)
- Land des Glaubens deutsches Land
- alle Lieder ...
- Ach sie naht die Abschiedsstunde (Sands Abschied)
- Aus deinen blauen Augen strahlt die Liebe
- Ein Jüngling von der Wanderschaft daher
- Es zog ein Wandrer still des Wegs daher
- Von der Wanderschaft zurück
- Wie wird mir so bang wenn ich scheiden muß
- Wir treten jetzt die Reise zum Land Brasilien an
- alle Lieder ...
- Ihr Ehr hat sie verlorn
- Schwarzer Gärber du musst sterben (Floh)
- Taler du musst wandern
- Was kann einen mehr ergötzen (Waldeinsamkeit)
- Wer ist denn draußen, Frau Mutter Tylochin?
- Wer so ein faules Gretchen hat
- Zu Frankfurt an dem Maine hab ich ein Mädchen lieb
- alle Lieder ...
- Ach Winter kalt wie mannigfalt
- Der Gutzgauch auf dem Zaune saß
- Die weil er unser Schwester hat (Tanzlied)
- Es saß ein Käterlein auf dem Dach
- Es wollt ein Mägdlein ein Buhlen han
- Hab ich mein Tag kein gut getan
- Mein Mann der ist in Krieg (Schwiegermutter)
- alle Lieder ...
- Es stand meine Wiege im niedrigen Haus
- Monde sind die Nationen
- Ohne Sang und ohne Klang was wär unser Leben
- Wenn die Fürsten fragen
- Willkommen Ihr der Freiheit Söhne
- Wir wollen streben zielbewußt
- Wohlan wer Recht und Wahrheit achtet
- alle Lieder ...
- Ballspiel und Tanz
- Ich wil den sumer gruezen
- Ich wil truren varen lan
- Kume kum Geselle min
- Springen wir den Reigen
- Stetit puella (halblateinisches Liebesgedicht)
- Wäre die Welt alle mein (Königin von Engelland)
- alle Lieder ...
- Claes Molinaer (Klaus Müller)
- Die Vöglein in dem Bauer
- Ein nie Led wi heven an (Junker Balzer)
- Es waren zwei Gespielen
- Ik sach mijn heere van Valkenstein
- Rosina wo was dein Gestalt
- Wer war’s der jenen die Läuberchen brach
- alle Lieder ...
- Die Englein habens Bett gemacht
- Eia Popeia was raschelt im Stroh
- Es fliegt ein feurig Männlein (Johanniskäferchen)
- Ist es nicht ein arger Scherz (Katzenlied II)
- Kumm Kumm Bibele
- Wer so ein faules Gretchen hat
- Z‘ Nacht wenn der Mond scheint
- alle Lieder ...
- Brüder uns ist alles gleich
- Die Binsgauer wollten wallfahrten gehn (1844)
- Noch ist Brüder nichts verloren (Schleswig-Holstein 1848)
- Nun wohlauf zum frohen Singen
- Nun wohlauf zum frohen Singen (Rendsburg, 1848)
- Wenn ich an der Esse stehe (Hufschmied)
- Wer war wohl je so frech (vor 1866)
- alle Lieder ...
- Ach da schwärm ich auf und nieder (Schweizer Heimweh)
- Allgemeines Schweizer Liederbuch (Vorwort, 1828)
- Allgemeines Schweizer Liederbuch (Vorwort, 1833)
- Auf Alpen ist gut wohnen
- Bei Genügsamkeit und Liebe
- Gesang ist Gottes Gabe
- Guten Abend Vreneli!
- alle Lieder ...
- Ach Gott vom Himmel sieh darein (1524)
- Der Gnaden-Brunn tut fließen
- Der Gnadenbrunn tut fließen
- Der Scheffer von der nuwen Stat
- Die Brünnlein die da fließen
- Es kumpt ein Schiff geladen
- Ungnad begehr ich nit von ihr
- alle Lieder ...
Es wollt ein Bauer früh aufstehn (8 Lieder)
Liederbuch des Duos Zupfgeigenhansel mit 222 Liedern Hier sind Lieder aufgeführt, die auch in dem Buch von Fritz und Schmeckenbecher "Es wollt ein Bauer..." stehen. Dort sind die Lieder aber teils mit eigenen Melodien, teils mit Textbearbeitungen der Autoren abgedruckt. Es sind dann keine Volkslieder im eigentlichen Sinne. Vorsicht: Es könnten...
Volkslieder aus den Alpen (8 Lieder)
Der Kinder Lust (8 Lieder)
Kernlieder für deutsche Soldaten (7 Lieder)
Lieder und Sprüche für Unterricht Lager und Fahrt (7 Lieder)
Volkslieder aus der Rheinpfalz (7 Lieder)
Peter (Anton) (7 Lieder)
Volkstümliches aus Österreichisch-Schlesien: Kinderlieder und Kinderspiele. Volkslieder und Volksschauspiele. Sprichworte Von Anton Peter · 1865