- Brüder zur Sonne zur Freiheit
- Dem Morgenrot entgegen (Die Junge Garde)
- Jugend aller Nationen (Weltjugendlied)
- Wacht auf Verdammte dieser Erde (Die Internationale)
- Wir fahren hinaus auf die brausende See
- alle Lieder ...
- Auf laßt uns fröhlich wandern
- Es spielen die Kinder so gern mit dem Ball
- Kommt Bällchen zum Kinde
- Seht ein Nestchen seht ein Ei
- Vier und vier gehen wir
- alle Lieder ...
- Ach Gott Vater durch Jesum Christ
- Bin i net a lustiger Fuhrmannsbue
- Es fliegt gar manches Vögelein
- Es wollt ein Schneider wandern
- Ich wollt ein Bäumlein steigen
- alle Lieder ...
- Ich kann mirs unmöglich nit denken
- Jetz han i mir schon grod gnu ghaust
- Ke Bauer der maug i nit bleiben
- Kein Bauer mag ich nicht bleiben
- Möcht ein das Leben verdrießen
- alle Lieder ...
- Bei Colberg auf der grünen Au (Gneisenau)
- Es war ein Freiherr fromm und gut
- Es zog aus Berlin ein tapferer Held (Schill)
- In Deutschland lebt ein edler Graf (Chasot)
- Was ist des Deutschen Vaterland
- alle Lieder ...
- Abends treten Elche aus den Dünen
- Alle die mit uns auf Kaperfahrt fahren
- Als wir von Carravals kamen (Der brave Peter)
- Hohe Tannen weisen die Sterne
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- alle Lieder ...
- Das neue Jahr mit seinem Schein
- Ein kleines Büberl bin ich
- Ein neues Jahr voll Sonnenschein (Neujahrswunsch)
- Guten Morgen, Herr Lehrer! Zum neuen Jahr
- Was wir für Wünsche hegen (Neujahrswunsch)
- alle Lieder ...
- Das Männlein in der Gans
- Der Spielmann
- Vom Bäumlein das andere Blätter hat gewollt
- Vom Bäumlein das spazieren ging
- Vom Büblein das überall mitgenommen hat sein wollen
- alle Lieder ...
- Bei uns im Kohlenpott
- Ein wohlgepflegtes Deutsch
- Manche Tage hat man ein Pech
- Stille Nacht traurige Nacht (Arbeiter-Stille-Nacht)
- Wo man Kohle fördert
- alle Lieder ...
- Das Wandern und die Turnerei
- Es brechen im schallenden Reigen die Frühlingsstimmen los
- Mit hunderttausend Stimmen ruft Hurrah
- Sei gegrüßt uns durch jubelnde Töne deutsches Vaterland
- Wenn des Frühlings Zauberfinger (Mailied)
- alle Lieder ...
- Klaus Störtebeker und Gödecke Michels
- Malbröck (Kölner Fassung)
- Malbrough s’en va-t-en guerre
- Marlbruck zog aus zum Kriege
- Störtebeker (Überfall von Aurich 1609)
- alle Lieder ...
- Ach Gott wem soll ich klagen
- Ach wie ists möglich dann
- Ans Vaterland je mehr die Stürme grollen
- Denkst du daran Genosse froher Stunden
- Es kann mich nichts Schönres erfreuen (1843)
- alle Lieder ...
- Ach umsonst auf allen Länderkarten
- Besenbinders Tochter und Kachelmachers Sohn
- Ich gung enmal spaziere (Schusters Abendlied)
- Was kann einen mehr ergötzen (Waldeinsamkeit)
- Wenn mein Pfeifchen dampft und glüht
- alle Lieder ...
- Den liebsten Buhlen den ich han
- Hainhofer
- Mit Lieb bin ich umfangen
- O Nachbar lieber Robert (Rolandston)
- So scheid ich nun mit Schmerz
- alle Lieder ...
- Ein alt Mann wollt sich freuen (Schläfert dich noch?)
- Ein Meidlein sagt mir freundlich zu
- Ich kam für Liebes Fensterlein
- Will niemand singen (Abendreihen)
- alle Lieder ...
Liederbuch NVA (5 Lieder)
Bewegungsspiele (Köhler) (5 Lieder)
Scherer Volkslieder (5 Lieder)
Schlossar Deutsche Volkslieder Steiermark (5 Lieder)
Fünf Lieder für deutsche Soldaten (5 Lieder)
Der Turm (5 Lieder)
Feierbuch der Schule (5 Lieder)
Fünf Märlein zum Einschläfern für mein Schwesterlein (5 Lieder)
Liederbuch Ruhr (5 Lieder)
Deutscher Sang (5 Lieder)
Einhundert Deutsche Historische Volkslieder (5 Lieder)
Liederbuch für die Deutschen in Österreich (5 Lieder)
Fink (5 Lieder)
Hainhofers Lautenbücher (5 Lieder)
Die Lautenbücher Philipp Hainhofers (1578 - 1647)