- Abgesessen von den Pferden (1914)
- Als einst unser Herrgott die Erde gemacht (Dolomiten)
- Als ich in Frankreich Posten stand
- Als unser Regiment noch jung (Uckermarck)
- Am Bahnhof steht ein Landsturmmann
- An der Saale kühlem Strande (1914)
- Argonnerwald um Mitternacht
- alle Lieder ...
- Abutscheera
- Ach der Tugend schöne Werke
- Als der Vater mit dem Sohne (Galgenlied)
- Als nun der Vollmond (Hügeltrat)
- Alte Kühe und faule Fisch
- Anne Manne (Wutschambo)
- Auf den Rabenklippen
- alle Lieder ...
- A, b, ab tu die Kapp ab
- Aennele wehr, Aennele wehr
- Aine daien dumme Käth
- Als Gott der Herr geboren war (Ein Wahrheitslied)
- Als ich ein armes Weib war
- Anne Margritchen (Weinsuppe)
- Beschlag Beschlag´s Rößle
- alle Lieder ...
- A B C die Katze lief im Schnee
- Adam hatte sieben Söhne
- Alle Jahre wieder
- Alle meine Entchen
- Alle Vögel sind schon da
- Alles neu macht der Mai
- Als ich einmal reiste (Murmeltier)
- alle Lieder ...
- A B C die Katze lief in´n Schnee
- Ach ich bin so müde
- Alle unsre Enten
- Anna Kathrinchen Schlenkerbein
- Auf dem Berge Sinai
- Back der Weck (Die Wachtel)
- Backe backe Kuchen
- alle Lieder ...
- Ach wenn du wärst mein eigen
- All Abend bevor ich zur Ruhe geh
- Allemal kann man net lustig sein
- Als Kind ging ich einst über Land (Irrlicht)
- Am Ort wo meine Wiege stand (Mutterherz)
- An jedem Abend geh ich aus
- Ännchen von Tharau
- alle Lieder ...
- Alles schweige Jeder neige (Landesvater)
- Als die Preußen marschierten vor Prag
- Als die Römer frech geworden
- Als ich an einem Sommertag (Soldatenlied)
- Als man noch kein Pulver kannte
- An der Saale hellem Strande
- An der Weichsel gegen Osten
- alle Lieder ...
- Ach ach ach und ach (Abschied Wien)
- Ach Schiffmann du fein guter Mann (Halle)
- Ach wenn doch immer Kirmes wär
- Alle Berg und Hügelen (Lebensüberdruß)
- Alles was in Lüften schwebet
- Als ich an einem Sommertag
- Als ich ein Junggeselle war (Tod von Basel)
- alle Lieder ...
- Adam hatte sieben Söhne
- Alle meine Entchen (Singspiel II)
- Als ich auf ein Berglein ging
- Amor ging und wollte sich erquicken
- April April
- Auf dem Berge Sinai
- Bin ne kleine Schnecke
- alle Lieder ...
- Ade du liebes Waldesgrün ade
- Alles schweige Jeder neige (Landesvater)
- Als Noah aus dem Kasten war
- Auch schon für diese Unterwelt
- Auf auf ihr Brüder und seid stark (Das Kaplied)
- Auf des Pilgerpfades Auen
- Auf fremder ferner Aue da liegt ein toter Soldat
- alle Lieder ...
- A B C die Katze lief im Schnee
- Adam hatte sieben Söhne
- Alle meine Entchen
- Backe backe Kuchen
- Bim Bam Beier
- Blauer blauer Fingerhut
- Da droben auf dem Berge da wehet der Wind
- alle Lieder ...
- ’s isch no net lang daß gregnet hot (E-Dur)
- Ach Elslein liebes Elslein
- Ach Gott wem soll ich klagen
- Ach Jungfer ich will ihr was auf zu raten geben
- All mein Gedanken die ich hab
- Als ich einmal reiste in das Sachsen-Weimar-Land
- Ännchen von Tharau
- alle Lieder ...
- Abendstille
- Ade zur guten Nacht
- Alle aufgepaßt Alle Tritt gefaßt
- Alle Wege schreiten alle Flüsse gleiten
- Als wir jüngst in Regensburg waren
- Ans Vaterland ans teure schieß dich an
- Auf Kreta im Sturm und im Regen
- alle Lieder ...
- Ach wie ists möglich dann (Thüringerland)
- Ade du lieber Tannenwald
- Allemal kann man net lustig sein
- Als die Römer frech geworden
- Als Noah aus dem Kasten war
- Alt Heidelberg du feine
- An den Rhein an den Rhein
- alle Lieder ...
- Alli Manne standet i (Alter Berner Marsch)
- Als die Preußen marschierten vor Prag
- Auf Ansbach-Dragoner
- Auf bleibet treu und haltet fest
- Auf einem schönen grünen Wasen (Prinz Karl 1796)
- Beim Kronenwirt da ist heut Jubel und Tanz
- Brüder uns ist alles gleich
- alle Lieder ...
Soldatenlieder-Sammlung (173 Lieder)
Eine Sammlung von Soldatenliedern aus dem Ersten Weltkrieg, gesammelt im Volksliedarchiv Freiburg
Der Pott (162 Lieder)
Erstmals 1936, wurde 1942 mitten im nationalsozialistischen Vernichtungskrieg neu aufgelegt im Georg Kallmeyer Verlag , Wolfenbüttel und Berlin (4. – 63. Tausend) Offensichtlich erschien den Machthabern der darin enthaltene Humor gleichermaßen als Ventil geeignet wie harmlos: Der Pott – Ein unverschämtes Liederbuch voll Stumpfsinn, Rührseligkeit, Ausgelassenheit und Spott für geborene Kindsköpfe...
Kinderlieder aus des Knaben Wunderhorn (161 Lieder)
Was die deutschen Kinder singen (161 Lieder)
Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (Lewalter) (158 Lieder)
Liederbuch Postverband (155 Lieder)
Neues Liederbuch für Artilleristen (147 Lieder)
Die deutschen Volkslieder mit ihren Singweisen (140 Lieder)
Ringel Rangel Rosen (Kinderbuch 1913) (137 Lieder)
Liederbuch des Handwerker-Vereins zu Potsdam (134 Lieder)
Kindervolkslieder (134 Lieder)
Der Spielmann (131 Lieder)
Liederbuch der Bundeswehr (129 Lieder)
Des Rennsteigwanderers Liederbuch (125 Lieder)
Auf etwa 200 Seiten enthält "Des Rennsteigwanderers Liederbuch" von 1907 die Texte zahlreicher Volkslieder.
St. Georg Liederbuch (122 Lieder)
Auf 380 Seiten erschienen 1931 in einer Auflage von 10.000 Exemplaren die "Lieder deutscher Jugend" (St.Georg). Ebenso wie "Der Zupfgeigenhansl" und später "Der Turm" gilt die Sammlung als wichtiges Zeugnis der bürgerlichen Jugendbewegung "Bündische Jugend", "Wandervogel"). Die illustrierte Sammlung von Volks- und Fahrtenliedern wurde unter Mitarbeit "deutscher Jugendbünde" herausgegeben von Walter...