Die Liederbücher im Volksliederarchiv (5)

Großes Volks-Liederbuch (95 Lieder)

Hundert Schullieder (94 Lieder)

Im Jahr der Revolution 1848 veröffentlichten Hoffmann von Fallersleben und Ludwig Erk für die Kinder des neuen demokratischen Deutschlands "Hundert Schullieder". Beginnend mit "Winter ade!" und "Kuckuck ruft's aus dem Wald" enthält die Sammlung neue Texte auf damals bekannte Volksliedmelodien, die heute immer noch gesungen werden und vielfach bekannter wurden...

1827: Der Kinder Lustfeld (86 Lieder)

Mutter der Mann mit dem Koks ist da (86 Lieder)

Auf froher Wanderfahrt (80 Lieder)

Deutsches Fußball-Liederbuch (79 Lieder)

Lieb Vaterland (78 Lieder)

Blaue Fahnen (77 Lieder)

Sozialdemokratisches Liederbuch (77 Lieder)

Das Löns-Liederbuch (75 Lieder)

Volkssagen Märchen und Legenden (1811) (75 Lieder)

Unterteilt in: Schlesische Sagen und Mährchen / 2. Sagen und Mährchen aus Böhmen, Mähren, Ungarn und Oesterreich

Liederbuch der Naturfreunde (73 Lieder)

Liederbuch des Deutschen Volkes (71 Lieder)

Die Volkslieder der Deutschen (Erlach) (71 Lieder)

Deutsche Soldatenlieder (70 Lieder)

Deutsche Soldatenlieder von Heinrich Scherrer (1914)