Die Liederbücher im Volksliederarchiv (6)

Deutsches Jägerliederbuch (61 Lieder)

Coburger Convent Liederbuch (56 Lieder)

Kölsche Lieder (53 Lieder)

Forster (Frische teutsche Liedlein) (51 Lieder)

Georg Forsters "Frische Teutsche Liedlein" werden teilweise heute noch gesungen. Sie erschienen in fünf Teilen zwischen 1539 und 1556.

Frischbier (51 Lieder)

Preußische Volksreime und Volksspiele (1867):

Handschriftliches Liederbuch Peter Neesen (50 Lieder)

[caption id="" align="alignnone" width="800"]Peter Neesen: Handschriftliches Liederbuch Peter Neesen: Handschriftliches Liederbuch[/caption]

Oldenburger Kinderreime (49 Lieder)

Liederbuch für die deutschen Flüchtlinge in Dänemark (49 Lieder)

Württembergische Volkslieder (48 Lieder)

Die deutschen Volkslieder (Simrock) (48 Lieder)

Stolz ziehn wir in die Schlacht (47 Lieder)

Bremer Kinderreime (47 Lieder)

Die Bremer Kinderreime erschienen erstmals 1836. Gesammelt von H. Schmidt . “ Kinder- und Ammenreime in plattdeutscher Mundart “  , zweite Auflage “ Wiegenlieder,  Ammenreime und Kinderstubenscherze “ erschien 1859 , die dritte Auflage 1886

Schwäbisches Soldaten-Liederbuch (46 Lieder)

Liederbuch für die deutsche Turnerschaft (46 Lieder)

Ambraser Liederbuch (46 Lieder)