- Als Gretchen einst zu Markte ging (Listige Schäferin)
- An einem Bach in einem tiefen Tale (Räuberbraut II)
- Beschattet von der Pappelweide
- Der süße Wilhelm saß auf grüner Au
- Die Lampe brennt so trübe (Das einsame Mädchen)
- Ein Mädchen wollte Wasser holn
- Eine Jungfrau ward erzogen (Isabell)
- alle Lieder ...
- Ach herze liebe Bauersfrau
- Ach weh zwei Herzen werden getrennet
- All mein Flachs (Klosterscheu)
- Als Chur-Sachsen das vernommen
- Auf jener Wiesen schenkt man ein
- Blaset tapfer auf all ihr Junggesellen
- Das Mägdlein will ein Freier hab´n
- alle Lieder ...
- Am Brunnen vor dem Tore
- An dem reinsten Frühlingsmorgen
- Ännchen von Tharau
- Auf einem Baum ein Kuckuck
- Aus der Jugendzeit aus der Jugendzeit
- Da streiten sich die Leut herum (Hobellied)
- Das Lieben bringt groß Freud
- alle Lieder ...
- Auf zum freien Ringen
- Auf zum Kampfe Klubgenossen (Klub-Lied)
- Bin ein Leichtathlet auf Ehr (Der Sportler)
- Brüder lasst die Bundesfahne (Bannerlied)
- Das Banner hoch!
- Das Fußballspielen ist fürwahr der allerschönste Sport
- Dem Fußballsport hab ich mich hingegeben
- alle Lieder ...
- Ach Jungfer ich will ihr was auf zu raten geben
- Ach was tut mir mein Herzche so weh
- Als ich ein Junggeselle war (Tod von Basel)
- Am Sonntag am Sonntag da ißt der Meister Bohne
- Blaue blaue Wolken
- Der Kuckuck auf dem Zaune (Harem)
- Der Kuckuck auf dem Zaune (Vexirspiel)
- alle Lieder ...
- Abend wird es wieder
- All Morgen ist ganz frisch und neu
- Allein Gott in der Höh sei Ehr
- Auf auf zum fröhlichen Jagen
- Auf denn die Nacht wird kommen
- Buben im Feuerkreise
- Der Mond ist aufgegangen
- alle Lieder ...
- Ach du klarblauer Himmel (Wohin mit der Freud)
- Ach Gott wie weh tut scheiden
- Ach wie ists möglich dann (Neudichtung)
- Ade zur guten Nacht
- Ännchen von Tharau
- Aus aus aus ist´s mit mir
- Bald gras ich am Neckar
- alle Lieder ...
- Blau wie der Himmel über uns
- Dar steiht en Lindboom in jenem Dal
- Dat du min Leevsten büst
- Der Jäger in dem grünen Wald
- Der Kuckuck auf dem Zaune saß (Ansinglied)
- Deutschland Deutschland über alles
- Die Dänen rückten ein in Schleswig Holstein
- alle Lieder ...
- Denk ich alleweil schön Schätzlein wär mein
- Der Jäger in dem grünen Wald
- Die Alten hielten frohen Sang
- Einer Farbe einem Glauben einer Sitte zugetan
- Es ging ein Gärtner-Mädchen
- Es marschierten drei Regimenter (1841)
- Es marschierten drei Regimenter wohl über den Rhein
- alle Lieder ...
- Alexis saß mit Nettchen im Schirm von Hagedorn
- Erotische Lieder
- Es hat ein Bauer ein schönes Weib
- Es steht ein Wirtshaus an der Lahn
- Es war ein Mädel weiß wie Schnee
- Es war einmal ein alter Mann (koan Guaraschi)
- Es war emal e Holzknecht so stolz
- alle Lieder ...
- Ach Schiffmann lieber Schiffmann halt halt halt
- Als Heinrich jung geboren ein Pate ward gesucht
- Als Odilia ein klein Kind war (Blaubart)
- Der Graf stand oben auf seinem Schloß (Pfaffenschlich)
- Der Herzog Ernst aus Schwabenland (Die Ritterfahrt)
- Der König zog wohl über den Rhein (Wiedergefundene Tochter)
- Der Lazarus leit auf dem Mist und schlief
- alle Lieder ...
- Ach bleib mit deiner Gnade
- Auferstehn ja auferstehn wirst du mein Staub
- Befiel du deine Wege
- Da unten ist Frieden im dunkeln Haus
- Der Herr ist meine Zuversicht
- Es ist bestimmt in Gottes Rat
- Es ist genug so nimm Herr meinen Geist
- alle Lieder ...
- Ach wie ist das Walzen schön (Lob der Walze)
- Ach wie traurig ist das Leben eines armen Kunden doch
- Als wir jüngst verschütt jegangen waren
- Am Sonntag da frißt der Krauter Bohnen
- Aus alten Märchen winkt es (Kundenparadies)
- Bienen ziehen durch mein Hemd (Leise zieht durch mein Gemüt)
- De kannst mir mal forn Sechser
- alle Lieder ...
- All enk Nachbarsleuten (Einladung zur Kirchweihe)
- Als die Juden den Herrn gefangen nahmen
- Als ich ein Junggeselle war (Tod von Basel)
- Auf d’Alma geh i aufe
- Besenbinders Tochter und Kachelmachers Sohn
- Da droben auf dem Berge (Peterle – Eberle)
- Da droben aufm Bergel Kucku
- alle Lieder ...
- Ach Lisetchen deine kleine
- Beim Tobakkrämer kummen d Leut zsämma
- Blaset tapfer auf all ihr Junggesellen
- Der Schuster so päppi als er ist
- Des Weibes Schöpfung zu vollbringen
- Du allerschönste laß dich doch erbitten
- Du falscher Herzensdieb
- alle Lieder ...
Moritaten und Drehorgellieder (46 Lieder)
von R. A. Stemmle: Ja, ja, ja, ach ja, 's ist traurig aber wahr!", Gebrüder Weiss Verlag, Berlin-Schöneberg, erstmals 1931 herausgegeben
Bergliederbüchlein (45 Lieder)
Liederbuch der VGB Bremerhaven (44 Lieder)
Fußball Sang und Klang (43 Lieder)
Die deutschen Volkslieder (Erk-Irmer) (43 Lieder)
Die Mundorgel (43 Lieder)
Die Mundorgel wurde erstmals Juli 1953 gedruckt. Der Name leitete sich vom damaligen CVJM Kreisvorsitzenden Horst Mundt ab, Anfang der 70er Jahre besaß in Westdeutschland jedes zweite Kind (im Alter von 10-15 Jahren) eine Mundorgel! Auflage über 10 Millionen.
Volkslieder für Heim und Wanderung (43 Lieder)
Schleswig-Holsteinisches Liederbuch (42 Lieder)
Schleswig-Holsteinisches Liederbuch: Herausgegeben 1924 von Hans Ruhe und Christian Tränckner in Verbindung mit dem Schleswig-Holsteinischen Volksliedausschuß. Im Auftrage des Schleswig-Holsteiner Bundes.
Sammlung deutscher Volkslieder (41 Lieder)
Erotische Lieder aus 500 Jahren (41 Lieder)
Deutsche Volkslieder (1840-41) (41 Lieder)
Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen erschien 1838-1841 in zwei Bänden. Band I nach handschriftlichen Quellen herausgegeben und mit Anmerkungen versehen von August Kretzschmer , Band II als Fortsetzung des August Kretzmerschen Werkes, gesammelt und mit Anmerkungen versehen von Zuccalmaglio.
Vierzig Grabgesänge (41 Lieder)
Lieder der Landstraße (40 Lieder)
Lieder der Landstraße: Eine weithin vergessene Tradition wird hier dokumentiert: die Lieder der umherziehenden Handwerksburschen & Kunden.