Zur Geschichte von "Da hast du einen Taler": Parodien, Versionen und Variationen.
Bei diesen Versen streichelt man die Handinnenfläche des Kindes und kitzelt sie zuletzt (bzw. krabbelt mit den Fingern):
Da hast du einen Taler! (Den „Taler“ in die geöffnete Hand legen)
Geh auf den Markt (Mit den Fingern über die Handinnenfläche laufen)
Kauf dir ’ne Kuh (Die Hand auf die Hand legen)
Kälbchen dazu (Die Hand auf die Hand legen)
Kälbchen hat Schwänzchen (Mit den Fingern in der Handinnenfläche „wedeln“)
didel-didel-dänzchen (die Handinnenfläche kitzeln)
Bei den folgenden Versen streichelt man die Handinnenfläche des Kindes und kitzelt sie zuletzt (bzw. krabbelt mit den Fingern): Einen Taler in der Hand Kannst… ...
Da hast ´nen Taler geh auf den Markt Kauf dir ´ne Kuh Kälbchen dazu das Kälbchen hat ein Schwänzchen Dideldideldänzchen Mündlich aus Sachsen – bei… ...
Hier häst en Dahler geh of´t Maart Kauf a Kehche merrem Kälsche onn a Schwänzche onn a Dille-Dille-Dänzche aus Siegen 1896 durch Dr. Eskuche aufgezeichnet ...