Liedergeschichte: Deutsche Nationalhymne und Nachdichtungen
Wo wie heut von nah und ferne (1880)
Wo wie heut von nah und ferne Männer sich zum Fest geschart wo aus deutschem Volkes Kerne Stamm an Stamm sich froh gepaart Stoßt die Gläser… ...
Deutsche Jugend auf zum Streite (1884) (1884)
Deutsche Jugend, auf zum Streite rüste Dich mit Herz und Hand Beug dem Joch dich fremden Geistes nicht im eignen Vaterland Über unsrer Väter Erde… ...
Deutsche Jugend auf zum Streite (1884)
Deutsche Jugend, auf zum Streite rüste Dich mit Herz und Hand Beug dem Joch dich fremden Geistes nicht im eignen Vaterland Über unsrer Väter Erde… ...
Seine Berge über alles rühmt der Schwabe allenthalb (1893)
Seine Berge über alles rühmt der Schwabe allenthalb drum ertöne lauten Schalles dieses Lied auch unsrer Alb Preis den schönen stolzen Bergen ihre Gipfel burggekrönt… ...
Schulfeiern in einer Dorfschule (1896) (1896)
Am 18. Januar 1896 wurde das 25jährige Bestehen des deutschen Kaiserreiches in der Schule gefeiert. Die Feier begann morgens um 9 Uhr. Zuerst wurde der… ...
In verhängnisschwere Tage hat das Schicksal uns gestellt (Festlied) (1896)
In verhängnisschwere Tage hat das Schicksal uns gestellt wieder steht an einem großen ernsten Wendepunkt die Welt Aus sich selbst sie zu verjüngen ringen sich… ...
Durch die Lande geht ein Klingen (Das Haus Wettin) (1898)
Durch die Lande geht ein Klingen Frühlingsjauchzen überall Und der Vögel schmetternd Singen grüßt den Lenz mit Jubelschall Wie der Lerche Liederklänge durch den reinen… ...
Zieht auf das Meer hinaus zu neuen kühnen Taten (1900)
Zieht auf das Meer hinaus zu neuen kühnen Taten gleichet im Sturmgebraus den alten Hanseaten pflanzt fern vom Vaterhaus wie sie des Deutschtums Saaten niemals… ...
Unsern Kaiser Gott erhalte (1900)
Unsern Kaiser, Gott, erhalte schirme unsern teuren Herrn über dem Gesalbten walte stets des Friedens goldner Stern Was die Zukunft auch entfalte nimmer sei ihm… ...
Brause hin in frohem Chore (1901)
Des Altmeisters Ruhm
Brause hin in frohem Chore Festestesjubel steig empor auf der Töne freien Schwingen bis zum blauen Himmelsdom! Wer zum großen Bund gehöret von der Weichsel… ...
