Liedergeschichte: Ein stolzes Schiff
Zur Geschichte von "Ein stolzes Schiff": Parodien, Versionen und Variationen.

Sicher eines der bekanntesten Lieder der sechs Millionen deutschen Auswanderer nach Amerika. „Zupfgeigenhansel“ haben eine eigene Melodie dazu komponiert. Ursprünglich war es ein Marschlied: „Die Liebe schlang das heiligste der Bande“, 1828 in Hamburg komponiert von A. Methfessel, eines der zahlreichen Hamburger „Nationallieder“.
Hintergrund war die Befreiung von der Franzosenherrschaft unter reger Mitwirkung des Hamburger Bürgermilitärs. Das Bürgermilitär wurde 1869 aufgelöst, danach hielt sich das Lied noch eine Weile im Repertoire der Volkssänger und Drehorgelspieler, bevor es in Vergessenheit geriet.
Die Liebe schlang das heiligste der Bande (1828)
Ein stolzes Schiff (1855)
Ein stolzes Schiff (1925)
Ein stolzes Schiff streicht einsam durch die Wellen (1959)


