Liedergeschichte: Es kommt ein Schiff geladen
Zur Geschichte von "Es kommt ein Schiff geladen": Parodien, Versionen und Variationen.
Zurückgehend auf handschriftliche Fassungen aus Frauenklostern des 15. Jahrhunderts wird das Lied heut meist in der Straßburger Fassung von 1626 gesungen. In Sudermann’s Geistlichen Gesängen wird auf eine ältere Melodie verwiesen: Es wollt ein Jäger jagen.
Sehr abweichend von den drei deutschen Lesarten findet sich das Lied in niederländischer Fassung:
Het comt een scip gheladen
hent aen dat hoochste bort
Maria hielt das Ruder
die Engel stuert het voert
Es kumpt ein Schiff geladen (1470)
Es wollt ein Jäger jagen (Jungfrau Maria) (1551)
weitere Schlußstrophe (nicht im Liederhort) Der uns das Liedlein neu Gesang ist hie zu dieser Stund Jesus Christus Gottes Sohn mach uns an der Seele gesund
Het comet een scip geladen (1600)
Es kommt ein Schiff geladen
Es kommt ein Schiff gefahren (1608)


