Ach wie bald, ach wie bald schwindet Schönheit und Gestalt! Prahlst du gleich mit deinen Wangen die wie Schnee und Rosen prangen auch die Rosen welken… ...
Angaben im Liederhort: „Text nach Scherer, Jungbrunnen., Nr. 113, die vollständigste und beste Lesart. — Weniger gut Meier. Schwäbische Volkslieder, Nr. 50. Erk I, 3, 62 aus dem Bergischen 1839: „Gut gedacht, gut gedacht, wird der Lust ein End gemacht“. — Die Singweise geben wir...
,Morgenrot, Morgenrot leuchtest mir zum frühen Tod Bald wird die Trompete blasen, dann muß ich mein Leben lassen ich und mancher Kamerad Kaum gedacht, kaum… ...
Das Gedicht zuerst in „Kriegs und Volkslieder“, Stuttgart 1824, S 84. Es ist eine Umdichtung, des aus dem 18. Jahrhundert stammenden Volksliedes „Gut gedacht, aller Freud ein End gemacht“ (s. Liederhort II 522 oder Wolfram Nassauische Volkslieder, S 212.) Das Volkslied selbst ist wieder ein...
Brudermord, Brudermord! Blutig schreckensvolles Wort Ach, was ließ ich mich belügen von der Herren List betrügen daß aufs Volk ich frevelnd schoß Hör, Kamerad, hör,… ...
Morgenrot, Morgenrot, Überall vom Putz bedroht Tippeln wir so durch die Gassen Bald wird uns der Deckel fassen Mich und manchen Kamerad Mich und manchen… ...
Heraus ihr Freunde allesamt zum Liedesgruß bereit ein freies Wort der Kehl entflammt von Stumpfsinn euch befreit Heut gilt´s zu ehren unsern Stand die freie… ...
Morgenrot Morgenrot heute gehts zu Kampf und Tode ausgeschwärmt in breiten Reihen die den grimmen Feind nicht scheuen der uns seinen Gruß entbot Drauf und… ...
Morgenrot, Morgenrot England hat noch Speck und Brot Frankreich hat noch warme Brötchen Rußland hat noch Schweinepfötchen Deutschland hat nur Marmelade DVA A 108 665.… ...
Morgenrot, Morgenrot Ohne Karte gibt’s kein Brot Darum Will ich Wacker laufen Um ein Kriegsbrot einzukaufen Und ein Töpfchen Marmelade Morgenrot, Morgenrot, Ohne Karte gibt`s… ...