Buko von Halberstadt Böhme schreibt in "Deutscher Liederhort III (1894, S. 583) zu diesem Lied: "Nach herkömmlicher Annahme soll der Kinderreim von Buko sich auf den Bischof Burchard von Halberstadt beziehen. Dieser Bischof, der im Jahr 1074 mit den Sachsen sich gegen Kaiser Heinrich auflehnte, war ein besonderer Freund...

Bei diesen Versen streichelt man die Handinnenfläche des Kindes und kitzelt sie zuletzt (bzw. krabbelt mit den Fingern): Da hast du einen Taler! (Den "Taler" in die geöffnete Hand legen) Geh auf den Markt (Mit den Fingern über die Handinnenfläche laufen) Kauf dir ’ne Kuh (Die Hand auf die Hand legen) Kälbchen dazu (Die...