Bucklig Männlein (2)
Böhme schreibt in "Deutscher Liederhort III (1894, S. 583) zu diesem Lied:
"Nach herkömmlicher Annahme soll der Kinderreim von Buko sich auf den Bischof Burchard von Halberstadt beziehen. Dieser Bischof, der im Jahr 1074 mit den Sachsen sich gegen Kaiser Heinrich auflehnte, war ein besonderer Freund...
- Buhköken von Halberstadt
- Bukko von Halberstadt
- Buko vom Walle
- Buko von Bremen
- Buko von Halberstadt
- Buko von Halberstadt (Zerbst)
- Buköken von Halle
- De Bukoh un dat Bälamm
- Aus dem Tagebuch des Varnhagen von Ense (1844)
- Das Attentat des Bürgermeisters Tschech vom 26. Juli 1844
- Ihr Leute tretet näher ran (vor 1848)
- Kriegers Lust – die Melodie vom Bürgermeister Tschech
- Leute tretet rings heran (Bürgermeister Tschech)
- Nach dem Attentate (1901)
- Ravaillac bracht Heinrich um (1844)
- War wohl je ein Mensch so frech (1881)
Burlala (5)
- Als Burlala geboren war (hochdeutsch)
- As Burlala geboren war
- Der Bierlala war der einzige Sohn
- Komt hier al by aen hoort dees klucht (Pierlala)
- Mitteilung über das niederdeutsche Volkslied „Burlala“ (=Peterlein)
Burschen heraus (5)
- Bismarck erwach
- Burschen heraus (katholische Gesellen)
- Burschen heraus!
- Flagge heraus Lasset sie wallen im Sturmgebraus
- Fußball heraus
- Abram ging mit seiner Sarah
- Durch die Wüste der Sahara
- In der Nacht um halbe zehne (Hintertupfer bene)
- Zwei Schwiegermütter fielen ins Wasser
Christkindleins Wiegenlied (4)
- Dormi Jesu mater ridet
- O Jesulein zart
- O Jesulein zart (Wunderhorn)
- Schlaf Jesulein zart das Kripplein ist hart
- Gott heilger Schöpfer aller Stern
- Gott heilger Schöpfer aller Stern (Müntzer)
- O Heiland reiß die Himmel auf
- Wohlauf und lasst uns singen all
Bei diesen Versen streichelt man die Handinnenfläche des Kindes und kitzelt sie zuletzt (bzw. krabbelt mit den Fingern): Da hast du einen Taler! (Den "Taler" in die geöffnete Hand legen) Geh auf den Markt (Mit den Fingern über die Handinnenfläche laufen) Kauf dir ’ne Kuh (Die Hand auf die Hand legen) Kälbchen dazu (Die...
- Da hast ´nen Taler geh auf den Markt
- Da hast du einen Taler (Bündelchen Heu)
- Da haste´n Dreier
- Da hest en Daler
- Dao hest´n Dahler Geld upt Brett
- Dar hest´n Taler in´r Hand
- Do haes d´nen Daler
- Einen Taler in der Hand