Erstmals gedruckt in: Carl Elmar’s Theater, zweiter Theil, Wien: im Selbstverlage des Verfassers, 1856. Der Text stammt aus dem Charakterbild in drei Akten „Unter der Erde“ oder "Freiheit und Arbeit":  (als Manuskript gedruckt, zweiter Act, dreizehnte Szene). Vertont wurde das Gedicht als Lied von Franz von Suppè (um 1848 ?)...

„Brüder laßt uns gehen mitsammen – der Polen Mai“ ist ein wichtiges Lied über den polnischen Freiheitskampf vom Mai 1831. Der deutsche Text wurde von August von Drake im Mai 1831 verfasst – nach dem Polnischen Text „Pamietasz bracie kochany“ von K. Gaszynski. Dieser wiederum hatte seinen Text im April...

"Der Sommer der ist da" - rufen jung und alt vermutlich seit Jahrtausenden, und es mag wenig wundern, dass es eine ganze Reihe von Volksliedern gibt, die den Sommer feiern. Hier sind sie alle versammelt.