Das Soldatenlied "Des Morgens zwischen drein und vieren" steht schon in "Des Knaben Wunderhorn". Während diese Fassung den Tod der Soldaten und den Schrecken des Krieges in den Vordergrund stellt, wird in späteren Versionen das fröhliche Marschieren überhöht und die Schrecken des Krieges totgeschwiegen.  Erstaunlicherweise steht die düstere Fassung in...

Josef Haydns Melodie, auf die Hoffmann von Fallersleben 1841 auf Helgoland sein "Deutschland über alles" dichtete, ist in den ersten Takten identisch mit der Melodie des kroatischen Volksliedes “Stal se jesam rano jutro malo pred zoru” (“Bin früh morgens kurz vor der Morgendämmerung aufgestanden”) Stal se jesam rano...</p><ul><li><a href=Alles alles über Deutschland

  • Auf Westfalens Eichensöhne
  • Brause hin in frohem Chore
  • Brüder ihr aus Nord und Süden
  • Brüder laßt uns heute singen (Schipperlied)
  • Der Roggen war schon abgemäht
  • Deutsche Jugend auf zum Streite
  • Deutsche Jugend auf zum Streite (1884)