1824 von Heinrich Heine im „Buch der Lieder“ veröffentlicht: „Du hast Diamanten und Perlen“ wurde mehrfach vertont und zahlreich nachgedichtet, z.B.  „Im März da hast du gestritten (Mein Deutschland was willst du noch mehr)“ und „Mein Michel was willst du noch mehr“.

Es hat ein Baur ein Töchterlein, mit Namen heißt es Bärbelein: nach Herder (1778), dann in Des Knaben Wunderhorn (1806) - später in Liederbüchern des Wandervogels und der Bündischen Jugend.

Dort drunten im Tale läufts Wasser so trüb