"Eia Popeia" oder "Suse liebe Suse" -  was raschelt im Stroh? ist ein weit verbreitetes Schlaflied für Kinder, von dem allein hier drei unterschiedliche Melodien überliefert sind. "Das Eiapopeia ahmt das Schaukeln der Wiege nach, die in der Kindersprache vielfach Aie oder Haie heißt. Pop oder pap aber ist einer...

„Ein armer Fischer bin ich zwar“  ist ein Gedicht von Johannes Bürkli, dass 1780 im Göttinger Musenalmanach abgedruckt wurde. Auch Schweitzerische Blumenlese Teil 2, Zürich 1781. Johannes Bürkli. Auserlesene Gedichte . Komposition: Ein armer Fischer bin ich zwar

  • Ein armer Schmuggler bin ich zwar
  • Mein Regiment mein Vaterland (Annemarie)
  • Mein Regiment mein Vaterland (Marie)
  • Ein Jäger aus Kurpfalz "Die Jagd diente damals auch erotischen Vergnügungen der Fürsten mit Mädchen aus dem Volk. Seines Textes wegen wurde das Lied in die Kursächsische Liedverbotsliste 1802 aufgenommen. In der reduzierten Fassung aber reitet der Jäger bis heute in vielen Lieder- und Schulbüchern, und weil sich...