Federgans (3)
- Was der Gans alles aufgepackt worden ist (Wunderhorn)
- Was trägt die Gans auf ihrem Schnabel?
- Was trug die Gans auf ihrem Köpfchen?
Fenstergang (6)
- Auf dieser Welt hab ich kein Freud (Bergisch)
- Es bricht die dunkle Nacht herein
- Es ist bald Zeit zum Schlafen gehn
- Es stehn die Stern am Himmel (Der gespenstische Reiter)
- Ich kann nicht sitzen ich kann nicht stehn (Fenstergang)
- Wer ist denn der da klopfet an (Fenstergang)
Fern bei Sedan (1)
Fern im Süd das schöne Spanien (2)
- Einer Farbe einem Glauben einer Sitte zugetan
- Fern im Süd das schöne Spanien (Der Zigeunerbube im Norden)
Flamme empor (29)
„Flamme Empor“ ist ein Lied, das der Pfarrer Johann Heinrich Christian Nonne am 18. Oktober 1814, dem Jahrestag der „Völkerschlacht bei Leipzig“ auf die Melodie des etwa 20 Jahre älteren “Feinde ringsum” schrieb. Das Lied beschwört die Wachfeuer am Rheinufer, die nach...
- Allmächtiger Herr der Heere (Kriegs-Choral)
- Bei Tag und Nacht halten wir Wacht
- Bismarck erwach
- Brüder zuhauf (Flamme empor,1921)
- Burschen heraus (katholische Gesellen)
- Burschen heraus!
- Deutsche Jugend unser Hoffen (Deutsch und frei)
- Drohn Feinde ringsumher (Kampflied der Deutschen)
- Als Gott der Herr geboren war (Ein Wahrheitslied)
- Als Jesus Christ geboren ward (Flucht nach Ägypten)
- Jetzt krähen die Hähne (Häscher des Herodes)
- Maria und Sankt Joseph (Flucht nach Ägypten)
Fordere niemand mein Schicksal zu hören (4)
- Fordere niemand mein Schicksal zu hören
- Fordere niemand mein Schicksal zu hören (1843)
- Fordre niemand mein Schicksal zu hören (Schweiz)
- Sag weiß do noch (Jugenderinnerungen zweier Kölner)
Forsteleve (3)