Glori Hallelujah (John Browns Body) (4)
- Glori Glori Hallelujah
- In Bayern wächst der Sauerkohl die Welt ist kugelrund
- John Brown’s Baby has a pimple on his nose
- Wir hängen unseren Lehrer an der Kremlmauer auf
Gold und Silber lieb ich sehr (12)
Gold und Silber lieb ich sehr ist ein Lied nach einem Text von August Schnetzler (1828) mit einer Melodie von Friedrich Hieronymus Truhn (1843). Vielfach nachgedichtet und parodiert. Weitere Vertonungen existieren, z.B. von Wilhelm Neveling ? Häufig in Gebrauchsliederbüchern und Kommersbüchern seit 1843 abgedruckt, in Liederbüchern der bündischen Jugend und des...
- Brot und Frieden hätt ich gern
- Fällst Du im Examen durch armer Aspirante (Massengrab)
- Gibt´s wohl Schönres auf der Welt als das Fußballspielen
- Gold und Silber lieb ich sehr
- Gold und Silber lieb ich sehr (Erster Weltkrieg)
- Gold und Silber lieb ich sehr (Studentenfassung)
- Gold und Silber wünsch ich dir (erotische Fassung)
- Holdes Schätzlein trag nicht Leid
Graf Friedrich (5)
Graf Friedrich wollt ausreiten“ ist eine Ballade aus dem frühen 16. Jahrhundert, die die Hochzeit mit einer toten Braut zum Thema hat. (Tote Braut) „Und als er auf den Wagen stieg / das Schwert ihm aus der Scheide glitt / es fiel der Jungfer Braut auf ihren Schoß / das...
- Die Gassen sein so enge (Tote Braut)
- Graf Friederich wollt ausreiten
- Graf Friedrich tät ausreiten (1800 , Achim von Arnim)
- Graf Friedrich wollt ausreiten
- Graf Friedrich wollt ausreiten (Lothringen, 1916)
Graf Serin (3)
Graf und Nonne (14)
Das Lied von den drei Grafen und der jungen Frau, die ins Kloster geht, ist in verschiedenen Fassungen vielfach mündlich überliefert.
- Es ging ein Matros an einen Brunn
- Ich stand auf hohem Berge
- Ich stand auf hohem Berge (1841 , Zuccalmaglio)
- Ich stand auf hohem Berge (1843)
- Ich stand auf hohem Berge (1856 , Dreieichenhain)
- Ich stand auf hohem Berge (Artillerie 1926)
- Ich stand auf hohem Berge (Elsaß 1771)
- Ich stand auf hohem Berge (Handwerksburschen)
- Der Graf von Luxemburg (Trinkritual)
- Der Graf von Luxemburg hat all sein Geld verjuckt
- Hans Dampf im Schnakenloch
Grausamer Bruder (3)
- A Redder träd a Bai (Tanzlied Föhr)
- Es fuhr ein Fuhrknecht über den Rhein (Der grausame Bruder)
- Es ritt ein Jägersmann über die Heid (Der grausame Bruder II)
grob (1)