Gold und Silber lieb ich sehr ist ein Lied nach einem Text von August Schnetzler (1828) mit einer Melodie von Friedrich Hieronymus Truhn (1843). Vielfach nachgedichtet und parodiert. Weitere Vertonungen existieren, z.B. von Wilhelm Neveling ? Häufig in Gebrauchsliederbüchern und Kommersbüchern seit 1843 abgedruckt, in Liederbüchern der bündischen Jugend und des...

Graf Friedrich wollt ausreiten“ ist eine Ballade aus dem frühen 16. Jahrhundert, die die Hochzeit mit einer toten Braut zum Thema hat. (Tote Braut) „Und als er auf den Wagen stieg / das Schwert ihm aus der Scheide glitt / es fiel der Jungfer Braut auf ihren Schoß / das...

Das Lied von den drei Grafen und der jungen Frau, die ins Kloster geht, ist in verschiedenen Fassungen vielfach mündlich überliefert.